Ausbau

Dieter Schwarz Stiftung gGmbH ermöglicht Ausbau der Hochschule Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Hochschule Heilbronn wird erweitert. Für den Ausbau errichtet die Dieter Schwarz Stiftung gGmbH auf dem Campus am Europaplatz in Heilbronn rund 15.600 Quadratmeter Nutzfläche, die sie dem Land für bis zu 30 Jahre unentgeltlich zur Nutzung überlässt. Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid, Dr. Lars Kulke, Kanzler der Hochschule Heilbronn, und Dr. Erhard Klotz von der Dieter Schwarz Stiftung gGmbH unterzeichneten am 28. August 2015 eine entsprechende Nutzungserklärung.

„Der Neubau bedeutet eine weitere Stärkung des Standorts“, sagte Minister Schmid in Heilbronn. Auf dem Campus würden künftig das Rektorat, das Rechenzentrum und die Bibliothek untergebracht. Vor allem würden dort aber die beiden wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Hochschule Heilbronn konzentriert. „Er wird zu einem akademischen Zentrum für Wirtschaftswissenschaften innerhalb der Region Heilbronn-Franken ausgebaut.“

Gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer dankte der Minister der Dieter Schwarz Stiftung gGmbH für deren Engagement. „Die Hochschule Heilbronn erfährt damit eine außergewöhnliche und in die Zukunft gerichtete Förderung.“

Ministerin Bauer, die terminlich verhindert war, sagte anlässlich der Unterzeichnung der Nutzungserklärung: „Ich bin zuversichtlich, dass die Investition der Dieter Schwarz Stiftung auch hochschulübergreifend wirkt und der gesamten Region Heilbronn-Franken und den ansässigen Wirtschaftsunternehmen zu Gute kommt.“

Dr. Kulke, der Kanzler der Hochschule, erklärte: „Mit der Erweiterung des Standorts am Europaplatz kann die Hochschule sich weiter entwickeln zu einem Ort, der Raum und Atmosphäre zur Entfaltung und für das Gedeihen von Neuem bietet. Dies schafft Platz für beste angewandte Lehre, eine herausragende, anerkannte Forschung und die Möglichkeit für regen Austausch zwischen Lehrenden, Studierenden, Wirtschaft und Gesellschaft.“

Der Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, Dr. Erhard Klotz, zeigte sich zufrieden, dass die Verhandlungen mit dem Wissenschaftsministerium und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft erfolgreich abgeschlossen werden konnten: „Es freut uns, das Land von den einmaligen Chancen, die der Bildungscampus für die Hochschulen in Heilbronn bietet, überzeugt zu haben.“ Heilbronn und die ganze Region Heilbronn-Franken hätten so im Hochschulbereich ganz neue Entwicklungsmöglichkeiten, auch was den Ausbau im technischen Bereich der Hochschule Heilbronn in Sontheim anbelange, so Klotz weiter.

Weitere Informationen:
In der Absichtserklärung zwischen Land, Hochschule Heilbronn und der Dieter Schwarz Stiftung gGmbH ist vereinbart, dass die Stiftung beabsichtigt, für den Ausbau der Hochschule Heilbronn am Standort „Am Europaplatz“ rund 15.600 Quadratmeter Nutzfläche zu errichten.

Für zunächst 15 Jahre übernimmt die Stiftung die vollen Mietkosten. Das Land ist davon freigestellt. Die mietkostenfreie Nutzung können Land und Hochschule dreimal um jeweils fünf Jahre verlängern. Die Personalkosten sowie die Kosten für die Einrichtung der Hochschule trägt das Land.

Auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung „Am Europaplatz“ werden künftig die Hochschule Heilbronn, die Duale Hochschule Baden-Württemberg - Studienakademie Heilbronn, das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule und die German Graduate School of Management and Law untergebracht sein. Für den Neubau sind auch hochschulübergreifende Einrichtungen wie eine Bibliothek und eine Mensa vorgesehen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg