Hochbau

Energetische Sanierung des Schulgebäudes mit Erweiterung des Lehrbereichs am Standort Wangen des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg kann beginnen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die energetische Sanierung des Schulgebäudes mit Erweiterung des Lehrbereichs am Standort Wangen des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) erteilt. Die Gesamtbaukosten liegen bei rund 3,4 Millionen Euro.

„Mit den Bauarbeiten investieren wir für die milchwirtschaftlichen Berufe“, so Finanzstaatssekretärin Gisela Splett anlässlich der Baufreigabe. „In einem guten Schulgebäude lehrt und lernt es sich besser. Wir schaffen attraktive Räume, die das Lernen der etwa 170 Auszubildenden angenehm machen sollen.“

„Milchviehhaltung und Grünlandbewirtschaftung gehen bei uns in Baden-Württemberg Hand in Hand. Wiesen und Weiden prägen unser Land und dienen dem Erhalt der Artenvielfalt, dem Tourismus und der Erzeugung regionaltypischer und hochwertiger Lebensmittel. Die Milchwirtschaft des LAZBW in Wangen hat mit ihrem praxisnahen und bedarfsgerechten Aus- und Fortbildungsangebot eine große Bedeutung für den Sektor. Die Investitionen in Wangen sind ein klares Bekenntnis der Landesregierung zugunsten der heimischen Landwirtschaft“, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL.

Dach, Fassade und Fenster des Schulgebäudes sollen energetisch verbessert werden. Der Brandschutz wird ertüchtigt und der Lehrbereich neustrukturiert. Zusätzliche Schulungsräume entstehen durch die Verlagerung von Büros in den Erweiterungsneubau. Der eingeschossige Neubau in Betonbauweise ist teilunterkellert und über den bestehenden Flur des Schulgebäudes zugänglich. Um die Barrierefreiheit für das gesamte Schulgebäude nachzurüsten, gibt es im Erweiterungsbau einen neuen Aufzug.

Mit den Bauarbeiten soll im Frühjahr 2019 begonnen werden. Der Bau soll bis Mitte 2021 fertiggestellt werden. Zuständig ist das Amt Ravensburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Weitere Informationen:

Die Staatliche Milchwirtschaftliche Lehr- und Forschungsanstalt in Wangen (MLF) wurde am 1. April 2009 mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und Grünlandwirtschaft in Aulendorf (LVVG) zum Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) zusammengeführt. Heute ist es das zentrale Kompetenzzentrum für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Milchwirtschaft in Baden-Württemberg.

Am Standort Wangen wurden bereits von 2009 bis 2011 mit dem Landesinfrastrukturprogramm (LIP) und dem Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) in Sanierungen mit Gesamtbaukosten in Höhe von rund 5,2 Millionen Euro investiert.

Bildnachweis: Grath Architekten BDA

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen