Übergabe

Erweiterungsbau für das Verkehrskommissariat Walldorf feierlich übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Innenminister Reinhold Gall und Staatssekretär Ingo Rust aus dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft haben am 28. April 2014 den Erweiterungsbau für das Verkehrskommissariat Walldorf feierlich übergeben.

„Die Investition von rund 3,6 Millionen Euro in die Erweiterung und die Sanierung des Verkehrskommissariats sind gut angelegt.", sagte Staatssekretär Rust anlässlich der Feierlichkeiten. „Mit dem Erweiterungsbau und der Sanierung wurden moderne, auf die spezifischen Bedürfnisse der Polizei ausgerichtete Räumlichkeiten geschaffen“, betonte Rust.

„Eine zukunftsfähige Polizei muss Kompetenzen bündeln und dadurch personelle und organisatorische Synergien zu erzielen. Das setzt voraus, dass ausreichend gute und moderne Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Auch die gute bauliche Unterbringung der Polizei ist Voraussetzung für gute Polizeiarbeit", sagte Innenminister Reinhold Gall.

Bereits 2005 wurde der Standort des Autobahnpolizeireviers Walldorf durch den Fahndungsdienst erweitert. Die damals provisorische Containerlösung gehört nun der Vergangenheit an. Durch den Erweiterungsbau und die Sanierung konnte nun auch das Autobahnpolizeirevier Sinsheim sachgerecht und wirtschaftlich an diesem Standort untergebracht werden. Insgesamt stehen nun rund 1.570 m² Nutzfläche zur Verfügung. Auf den Erweiterungsbau entfallen rund 840 m², die sich auf drei Geschosse verteilen. Über 84 Kilometer Autobahn werden nun von Walldorf aus betreut. „Die erfolgreiche Arbeit des Verkehrskommissariats kann nun in den neuen oder sanierten Dienstzimmern fortgesetzt werden“, sagte Staatssekretär Rust.

Die heutige Einweihung des Erweiterungsbaus bildet den Abschluss eines organisatorischen Modernisierungsprozesses, der im Jahr 2007 begann. Damals traf die ehemalige Landespolizeidirektion Karlsruhe die Entscheidung, die Autobahnpolizeireviere Sinsheim und Walldorf hier am Standort Walldorf zusammen zu legen. Durch die Zusammenführung von Verwaltungs- und Führungsaufgaben gelang es, den operativen Bereich der Verkehrspolizei personell zu stärken. „Allein durch die Reduzierung von Führungsfunktionen standen fünf Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für neue verkehrspolizeiliche Schwerpunktsetzungen mehr zur Verfügung“, sagte Innenminister Gall.

Die Zusammenlegung der Reviere steht in keinem direkten Zusammenhang mit der Polizeireform. Der aktuelle Grundgedanke der Polizeireform, Kompetenzen zu bündeln und dadurch personelle und organisatorische Synergien zu erzielen, stand aber schon Pate bei der Zusammenlegung der Autobahnpolizeireviere Sinsheim und Walldorf. „Diese Zusammenlegung ist ein positives Beispiel und Bestätigung der Polizeireform“, betonte Gall.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen