Hochbau

"Erweiterungsbau Süd" der Hochschule der Medien feierlich übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Der Erweiterungsbau Süd der Hochschule der Medien

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Freitag auf dem Vaihinger Hochschulcampus ein neues Seminargebäude für die Hochschule der Medien übergeben.

„Die Hochschule der Medien erhält rund 1.850 Quadratmeter zusätzliche Fläche für Seminar- und Projekträume. Mit dem Neubau konnte das Flächendefizit der Hochschule deutlich reduziert werden. Damit haben wir für die zukünftigen Medienweltspezialistinnen und -spezialisten optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung geschaffen und stärken zudem den Hochschulstandort Baden-Württemberg“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett bei der Übergabe.

Petra Olschowski, Staatssekretärin im Wissenschaftsministerium: „Die Hochschule der Medien ist in der Vergangenheit stark gewachsen. Das neue Gebäude bietet den Studierenden den notwendigen Raum zur Erprobung innovativer Formate in zukunftsträchtigen Medienbereichen - über verschiedene Disziplinen hinweg.“ Die dringend notwendige räumliche Entlastung eröffne neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Studienangebots und bedeute damit eine Verbesserung der Studienbedingungen.

Der viergeschossige Kubus schließt die Lücke zwischen dem 2014 fertiggestellten Gebäude für die Fakultät Information und Kommunikation und dem vorhandenen Parkhaus in der Nobelstraße. Nach dem Abbruch des in den 1980er-Jahren entstandenen Pavillons, der an den Neubau angrenzt, wird zukünftig ein neuer Platz entstehen, der von den Studierenden als Aktionsfläche genutzt werden kann.

Im Erdgeschoss des Neubaus befinden sich der Eingangsbereich, ein großer Hörsaal und eine Kreativfläche. „Das großzügige Foyer bietet den Studierenden eine vielfältig bespielbare Bühne für Veranstaltungen und Experimente“, so Splett. In den darüber liegenden drei Geschossen gruppieren sich unterschiedlich große Seminarräume um einen zentralen Kommunikationsbereich herum. Im 3. Obergeschoss befinden sich zudem ein Großraumbüro für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein Besprechungsbereich. Über Deckenöffnungen gelangt zusätzliches Tageslicht in die Kommunikationsbereiche und erzeugt so in dem Gebäude eine Transparenz, die die Offenheit der Hochschule widerspiegeln soll. Der Neubau erreicht durch Wärmerückgewinnungssysteme in der Anlagentechnik und durch eine Gebäudehülle in Passivhausqualität eine hohe Energieeffizienz.

Das Land Baden-Württemberg hat für die Erweiterung der Hochschule der Medien 7 Millionen Euro investiert.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen