Hochschulen

Finanz- und Wirtschaftsministerium erteilt Baufreigabe für Neubau der Hochschule der Medien in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den Neubau  der Hochschule der Medien in Stuttgart mit Gesamtbaukosten in Höhe von 18,5 Millionen Euro erteilt. „Die räumliche Zusammenführung der Hochschule einschließlich der beiden Bibliotheken soll den Austausch zwischen den Studierenden sowie den Lehrenden erleichtern und so Synergieeffekte verstärken", erklärte Ingo Rust, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, anlässlich der Baufreigabe. Der Neubau umfasst eine Fläche von insgesamt rund 4.200 Quadratmeter. Die Fertigstellung ist für Ende 2013 geplant.

Das neue Gebäude dient zwei Zwecken: Zum einen werden die Standorte der früheren Hochschule für Druck und Medien und der früheren Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, die 2001 zur Hochschule der Medien fusioniert wurden, räumlich  zusammengefasst. Zum anderen werden hier in einem baulich getrennten Teil des Neubaus Flächen für die neuen Studiengänge Informationsdesign und Medienautor geschaffen.  

Der Neubau wird auf dem Hochschulareal in Stuttgart-Vaihingen auf der Südostseite des bestehenden Gebäudes der ehemaligen Hochschule für Druck und Medien an der Nobelstraße gebaut. Das Erdgeschoss wird den publikumsintensiven Bereich mit Bibliothek, Seminarräumen, PC-Studios und Hörsälen beherbergen. Im Untergeschoss werden Studios ohne Anforderungen an Tageslicht, jedoch mit Raumhöhe bis 4,5 Meter angeordnet und in den Obergeschossen werden Seminarräume, Büros und kleine Gruppenräume untergebracht. Mit den Bauarbeiten soll umgehend begonnen werden.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden