Hochbau

Finanzministerin Sitzmann besucht Amtsgericht Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzministerin Edith Sitzmann hat sich am Donnerstag mit dem Präsidenten, der Vizepräsidentin und dem Verwaltungsleiter des Amtsgerichts Freiburg ausgetauscht, wie das Justizzentrum am Holzmarkt erweitert und neu strukturiert werden kann.

„In der Struktur von Justizgebäuden spielen Sicherheitsaspekte eine wesentliche Rolle. Wenn das Justizzentrum am Holzmarkt erweitert und neu strukturiert wird, wollen wir eine möglichst hohe Sicherheit für Beteiligte an Prozessen und die Beschäftigen der Justiz“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann nach ihrem Gespräch. Mit der geplanten Erweiterung und Umstrukturierung des Amtsgerichts und der Staatsanwaltschaft erhalte die Justiz in Freiburg zukünftig optimale Bedingungen mit höchsten Sicherheitsstandards. „Wir wollen mit dem Haushalt 2017 den ersten Schritt machen und im kommenden Jahr mit dem für den Erweiterungsbau erforderlichen Abbruch von drei Gebäuden beginnen“, so Sitzmann. Dafür nehme das Land 3,5 Millionen Euro in die Hand. Die ehemaligen Haft- und Lagergebäude werden nicht genutzt. Die Büros im dritten Gebäude können während des Abbruchs und Neubaus in bestehende Gebäude verlegt werden.

Aktuell sind das Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft Freiburg in verschiedenen Anmietungen im Stadtgebiet sowie am landeseigenen Standort am Holz-markt in fünf teilweise denkmalgeschützten Gebäuden untergebracht, die heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. In den Gebäuden am Holzmarkt fehlt beispielsweise eine Trennung öffentlicher und interner Bereiche, was immer wieder zu Sicherheitsproblemen führt.

Die Erweiterung des Justizzentrums am Holzmarkt ist in Planung. In einem 1. Bauabschnitt soll ein Erweiterungsbau für die viel genutzten Räume wie Gerichtssäle und Verhandlungsräume errichtet werden. Wenn der Erweiterungsbau fertig ist, sollen die Bestandsgebäude abschnittsweise für die überwiegend nicht öffentlichen Bereiche saniert und umstrukturiert sowie die bestehenden Gebäude Holzmarkt 4 und 6 abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden.

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen