Wirtschaft

Förderung von Beteiligungsfinanzierung für Existenzgründer- und Betriebsübernehmer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Finanz- und Wirtschaftsministerium fördert die Beteiligungsfinanzierung für Existenzgründer- und Betriebsübernehmer im Jahr 2013 mit 627.000 Euro. Dazu erhält die Stuttgarter MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft einen Förderbescheid für das Jahr 2013.

„Eigenkapitalfinanzierung wird immer wichtiger, weil es Gründern und Betriebsübernehmern in der Regel an Sicherheiten oder Eigenkapital mangelt“, erklärte Wirtschaftsminister Schmid heute (9. Juni) in Stuttgart. „Diese Lücke schließt die MBG, weil sie vor allem jungen Unternehmen Zugang zu Beteiligungskapital ermöglicht.“

Die MBG wurde vor über 40 Jahren von der Wirtschaft für die Wirtschaft gegründet. Ihre vorwiegend stillen Beteiligungen sind für junge Unternehmen eine Ergänzung zur Kreditfinanzierung. Trotz der aktuell guten Finanzierungsbedingungen in der Wirtschaft stehen Existenzgründerinnen und –gründer sowie Betriebsübernehmerinnen und –übernehmer vor der Herausforderung, ihre oftmals geringe Eigenkapitalquote zu erhöhen. „Vor allem für junge innovative Unternehmen oder für Nachfolger mit großen Wachstumsvorhaben ist Beteiligungskapital attraktiv“, sagt Guy Selbherr, Geschäftsführer der MBG Baden-Württemberg. Neben Existenzgründern und Übernahmen fördert die MBG auch Innovationen und neue Technologien.

Die MBG ist aktuell mit 1.100 Beteiligungen im Bestand bundesweit die größte Einrichtung ihrer Art, auch wenn sie nur in Baden-Württemberg tätig ist. Im vergangenen Jahr hat sie bei127 Unternehmen Beteiligungen in Höhe von 38 Millionen Euro übernommen.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden