Kreditmoderator

Kabinett ernennt Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz zum Kreditmoderator des Landes

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung einvernehmlich Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz zum Kreditmoderator des Landes ernannt. „Der Kreditmoderator soll helfen, Kreditverhandlungen zwischen Unternehmen und Banken, die ins Stocken geraten sind, wieder anzuschieben. Daher können sich alle in Baden-Württemberg ansässigen Unternehmen, bei denen die aktuellen Kreditverhandlungen abzubrechen oder gar endgültig zu scheitern drohen, schriftlich an den Kreditmoderator wenden“, teilte das Wirtschaftsministerium heute in Stuttgart mit.

„An mich kann sich jedes Unternehmen wenden, dessen laufende Kreditverhandlungen ins Stocken geraten sind“, so Staatssekretär Drautz. „Um mit meiner Arbeit beginnen zu können, ist es allerdings Voraussetzung, dass das betroffene Unternehmen uns schriftlich ausführlich über seine wirtschaftliche Situation informiert und seine Hausbank uns gegenüber vom Bankgeheimnis befreit. Alles Weitere hängt dann vom Einzelfall ab.“

Drautz wies darauf hin, dass es durch die Bemühungen des Wirtschaftsministeriums häufig gelingt, in Kombination mit staatlichen Finanzierungsinstrumenten eine tragfähige Gesamtfinanzierung darzustellen. Darunter fallen insbesondere die Förderkreditprogramme der L-Bank, sowie durch Bürgschaftsbank, L-Bank oder Land zu gewährende Bürgschaften. Mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MBG) und der L-Bank stehen auch eigenkapitalnahe Finanzierungsformen bereit.

Drautz: „Seit Jahresanfang sind bereits mehrere Dutzend Fälle in Bearbeitung.“ Schon bisher war das Wirtschaftsministerium auf diesem Feld tätig. Durch den Kreditmoderator wird dieser Arbeit deutlich mehr Gewicht verliehen und die Einigungsmöglichkeiten verbessern sich.

Neben der Bearbeitung von Einzelfällen wird der Kreditmoderator auch unternehmensübergreifende Probleme, die von besonderer Relevanz erscheinen, bei den Kreditinstituten ansprechen. So können eventuell öfters auftretende Schwierigkeiten flächendeckend behandelt werden.

Voraussetzung, um sich an den Kreditmoderator zu wenden, sind stets vorangegangene Gespräche mit der Hausbank. Darüber hinaus richtet sich das Angebot ausschließlich an Unternehmen, bei denen keine Insolvenzantragspflicht besteht.

Im Rahmen seiner Tätigkeit steht Drautz auch in engem Kontakt zum Kreditmediator des Bundes.

Quelle:

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen