Verwaltung

Längere Öffnungszeiten im Finanzamt Schwäbisch Gmünd

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Für die Finanzverwaltung des Landes steht der Service für die Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle. Deshalb haben wir als erste Finanzverwaltung in Deutschland flächendeckend Servicezentren vor Ort eingerichtet. Seit 2002 ist jedes Finanzamt in Baden-Württemberg mit einem solchen Zentrum ausgestattet. Hier stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerverwaltung den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im persönlichen Gespräch können viele Fragen direkt geklärt werden. So können unsere Kunden beispielsweise Erklärungen und Belege einreichen, Vordrucke erhalten und Einträge auf der Lohnsteuerkarte erledigen. Rund 2,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger machen davon jährlich Gebrauch." Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Montag (31. Januar 2011) in Schwäbisch Gmünd.

„Das Finanzamt Schwäbisch Gmünd ist hier Spitze," erklärte Dr. Scheffold weiter. So wurden die Bürger bei der Gestaltung der Öffnungszeiten des Kundenzentrums miteinbezogen. Das Finanzamt hatte hierzu rund 1.200 Finanzamtsbesucher befragt. Die Mehrheit sprach sich für längere Öffnungszeiten mittwochs aus. Daher hat das Finanzamt Schwäbisch Gmünd sofort reagiert und die Öffnungszeiten ab sofort entsprechend eingerichtet.

Um die verschiedenen steuerlichen Anliegen der Bürger effektiv, kompetent und unbürokratisch bearbeiten zu können, gibt es spezielle Ansprechpartner im Finanzamt, beispielsweise den Vereinsbeauftragten, den Ansprechpartner für Existenzgründer oder für Fragen zur elektronischen Steuererklärung (ELSTER). Einmal im Jahr findet ein ELSTER-Informationstag statt. Zu zahlreichen Steuerthemen gibt es kostenlose Informationsbroschüren, beispielsweise für Fragen der Arbeitnehmer oder die Besteuerung der Photovoltaikanalgen.

Anregungen und Wünsche über den einzelnen Steuerfall hinaus können jedem Bediensteten oder dem Bürgerreferenten entgegengebracht werden. "Der ständige und offene Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist wichtig für die Arbeit im Finanzamt. Um noch besser zu werden, interessieren uns die Meinung unserer Kunden, berechtigte Kritik, aber selbstverständlich auch Lob", sagte Staatssekretär Dr. Stefan Scheffold abschließend.

 

Informationen zum Finanzamt Schwäbisch Gmünd:

Die Steuereinnahmen betrugen im Jahr 2010 rund 403 Millionen Euro.

Die neuen Öffnungszeiten lauten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr
  • Mittwoch 8.00 - 18.00 Uhr
  • Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

Bürgerreferent: Herr Rupp 07171-602-203

Ansprechpartner für Elster: Herr Bauer 07171-602-288

Vereinsbeauftragte: Frau Stütz 07171-602-209

Ansprechpartner für Existenzgründer: Herr Kolb 07171-602-223

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen