„Für die Finanzverwaltung des Landes steht der Service für die Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle. Deshalb haben wir als erste Finanzverwaltung in Deutschland flächendeckend Servicezentren vor Ort eingerichtet. Seit 2002 ist jedes Finanzamt in Baden-Württemberg mit einem solchen Zentrum ausgestattet. Hier stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerverwaltung den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im persönlichen Gespräch können viele Fragen direkt geklärt werden. So können unsere Kunden beispielsweise Erklärungen und Belege einreichen, Vordrucke erhalten und Einträge auf der Lohnsteuerkarte erledigen. Rund 2,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger machen davon jährlich Gebrauch." Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Montag (31. Januar 2011) in Schwäbisch Gmünd.
„Das Finanzamt Schwäbisch Gmünd ist hier Spitze," erklärte Dr. Scheffold weiter. So wurden die Bürger bei der Gestaltung der Öffnungszeiten des Kundenzentrums miteinbezogen. Das Finanzamt hatte hierzu rund 1.200 Finanzamtsbesucher befragt. Die Mehrheit sprach sich für längere Öffnungszeiten mittwochs aus. Daher hat das Finanzamt Schwäbisch Gmünd sofort reagiert und die Öffnungszeiten ab sofort entsprechend eingerichtet.
Um die verschiedenen steuerlichen Anliegen der Bürger effektiv, kompetent und unbürokratisch bearbeiten zu können, gibt es spezielle Ansprechpartner im Finanzamt, beispielsweise den Vereinsbeauftragten, den Ansprechpartner für Existenzgründer oder für Fragen zur elektronischen Steuererklärung (ELSTER). Einmal im Jahr findet ein ELSTER-Informationstag statt. Zu zahlreichen Steuerthemen gibt es kostenlose Informationsbroschüren, beispielsweise für Fragen der Arbeitnehmer oder die Besteuerung der Photovoltaikanalgen.
Anregungen und Wünsche über den einzelnen Steuerfall hinaus können jedem Bediensteten oder dem Bürgerreferenten entgegengebracht werden. "Der ständige und offene Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist wichtig für die Arbeit im Finanzamt. Um noch besser zu werden, interessieren uns die Meinung unserer Kunden, berechtigte Kritik, aber selbstverständlich auch Lob", sagte Staatssekretär Dr. Stefan Scheffold abschließend.
Informationen zum Finanzamt Schwäbisch Gmünd:
Die Steuereinnahmen betrugen im Jahr 2010 rund 403 Millionen Euro.
Die neuen Öffnungszeiten lauten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 15.30 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 18.00 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Bürgerreferent: Herr Rupp 07171-602-203
Ansprechpartner für Elster: Herr Bauer 07171-602-288
Vereinsbeauftragte: Frau Stütz 07171-602-209
Ansprechpartner für Existenzgründer: Herr Kolb 07171-602-223
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg