Steuern

Lothar Mattes ist neuer Vorsteher beim Finanzamt Calw

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanzamt Calw

Lothar Mattes übernimmt als neuer Vorsteher die Leitung des Finanzamtes Calw. Er folgt auf Lothar Knaus, der dem Amt seit 2014 vorgestanden hatte und im März die Leitung des Finanzamtes Stuttgart I übernahm. Eine offizielle Veranstaltung zur Einführung von Lothar Mattes kann aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht stattfinden. 

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett gratulierte deshalb aus der Ferne: „Lothar Mattes ist seit über 28 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Steuerverwaltung tätig. Er hat in seinem Berufsleben in verschiedenen Positionen Erfahrungen gesammelt, unter anderem viele Jahre als Ständiger Vertreter des Vorstehers bei verschiedenen Finanzämtern. Mit seinen erworbenen Kompetenzen bringt er das notwendige Rüstzeug für die Leitung des Finanzamtes Calw mit.“ 

Im Finanzamt Calw arbeiten 143 Beschäftige. Zusätzlich bildet das Amt im mittleren und gehobenen Dienst aus. „Das Finanzamt Calw leistet mit der Ausbildung von 25 Auszubildenden einen wichtigen Beitrag für die Nachwuchsgewinnung und damit für die Zukunftsfähigkeit der Steuerverwaltung“, sagte Splett. Sie betonte, dass die Corona-Pandemie die Steuerverwaltung vor große Herausforderungen gestellt habe. „Zusätzlich zum normalen Tagesgeschäft waren unter erschwerten Arbeitsbedingungen die im Frühjahr geschnürten steuerlichen Hilfspakete umzusetzen.“ Dies sei Dank engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch im Finanzamt Calw in hervorragender Weise gelungen. Der Zuständigkeitsbereich des Amtes umfasst den überwiegenden Teil des Landkreises Calw mit 18 Städten und Gemeinden und rund 124.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. 

Weitere Informationen:

Lothar Mattes

Lothar Mattes, geboren in Tuttlingen, studierte nach seinem Abitur in Tübingen Rechtswissenschaften. Mit erfolgreichem Abschluss des juristischen Vorbereitungsdienstes am Landgericht Rottweil trat er 1992 in den Dienst der baden-württembergischen Steuerverwaltung beim Finanzamt Oberndorf ein. Es folgten Stationen bei den Finanzämtern Tuttlingen, Rottweil und Reutlingen, wo Mattes 2015 die Position des Ständigen Vertreters der Vorsteherin übernahm. Von 2017 bis 2020 war er Ständiger Vertreter des Vorstehers beim Finanzamt Rottweil. Unterbrochen wurde diese Beschäftigung von einer einjährigen Abordnung an das Ministerium für Finanzen. Im Oktober 2020 wurde Lothar Mattes zum Vorsteher des Finanzamtes Calw bestellt. 

Lothar Knaus

Lothar Knaus, geboren in Calw, legte sein Abitur 1988 in Nürtingen ab und studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Das Rechtsreferendariat absolvierte er von 1994 bis 1996 am Landgericht Stuttgart. Danach war er als juristischer Mitarbeiter bei einer Versicherung tätig, bevor er im Jahr 2000 in den Dienst der baden-württembergischen Steuerverwaltung beim Finanzamt Böblingen eintrat. Im Jahr 2004 folgte der Wechsel an das Finanzministerium, wo er im Personalreferat und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig war. Lothar Knaus wurde im Jahr 2014 beim Finanzamt Calw zum Vorsteher bestellt. Im März 2020 übernahm er die Leitung des Finanzamtes Stuttgart I. 

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen