Messe

Minister Nils Schmid besucht Intralogistik-Branche auf der Fachmesse LogiMAT

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid hat am 25. Februar 2014 bei der Eröffnung der LogiMAT, Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, bei einem Rundgang die Bedeutung der Branche hervorgehoben: "Die Intralogistik bringt Industrie und Handel nach vorne: Bei der Steuerung, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen Informations- und Materialflüsse. Die Intralogistik steht für Innovation, ist eine wichtige Säule der Wirtschaft und ein bedeutender Wettbewerbsfaktor. Damit stärkt sie den Industriestandort Baden-Württemberg und hilft, unseren Wohlstand zu sichern und Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu erhalten", sagte Schmid.

Für den Minister ist der Schwerpunkt der diesjährigen LogiMAT - "Industrie 4.0" - gut gewählt. "'Industrie 4.0' steht insbesondere für die internetbasierte Vernetzung von Maschinen und Logistiksystemen. Die Fabriken der Zukunft werden sich und ihre Fertigungsprozesse zunehmend selbst optimieren und steuern. Wer wenn nicht Baden-Württemberg hat das Potential, Vorreiter in Sachen 'Industrie 4.0' zu werden? Denn bei uns sind die Branchen zuhause, die 'Industrie 4.0' Wirklichkeit werden lassen. Allen voran der Maschinen- und Anlagenbau, die Informations- und Kommunikationstechnik und die Industrieausrüster", sagte er.

Die logistiknahe Industrie setzt in Baden-Württemberg mit knapp 1.000 mittelständischen Unternehmen und über 45.000 Beschäftigten jährlich etwa 14 Milliarden Euro um.

Die LogiMAT ist Europas größte jährlich stattfindende internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss. Sie findet schon seit zwölf Jahren in Stuttgart statt. In diesem Jahr stellen vom 25. bis zum 27. Februar über 1.000 internationale Aussteller in sechs Hallen auf 74.000 Quadratmetern aus.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg