Messe

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft zum ersten Mal mit Stand in Halle "Berufliche Bildung" auf der didacta 2014

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Wie Ausbildungsbotschafter Lust auf Ausbildung machen, wie sich Ausbildungsabbrüche vermeiden lassen und welche Möglichkeiten es für reiselustige und neugierige Auszubildende gibt, ein Praktikum im Ausland zu machen - darum geht es in drei Veranstaltungen, die das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft zusammen mit dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und auf der didacta 2014 in Stuttgart anbietet. "Wir freuen uns, dass es zum ersten Mal eine Halle zum Thema "Berufliche Bildung / Qualifizierung"gibt  und gezielt auch Ausbilderinnen und Ausbilder und Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft angesprochen sind", erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid am 21. März 2014 anlässlich der didacta 2014, die am 25. März eröffnet wird. Die Messe findet von 25. bis 29. März 2014 auf der Messe Stuttgart statt.

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft ist auf der Messe in diesem Jahr zudem mit einem Stand (Halle 6, C56) vertreten. Dort informieren unter anderem Ausbildungsbotschafter über ihre Einsätze an Schulen und die Servicestelle Go for europe über die Möglichkeiten für Auszubildende, ein Praktikum im Ausland zu machen. Zudem ist der Außerirdische Ibuza, der in einem Animationsfilm für die berufliche Ausbildung wirbt, am Stand vertreten und es werden Kurzfilme zu verschiedenen Ausbildungsberufen gezeigt. "Wir wollen auch die didacta nutzen, um die Chancen einer betrieblichen Ausbildung aufzuzeigen und Lehrkräfte und Eltern über die vielfältigen Berufe zu informieren. Ausbilderinnen und Ausbilder können unsere weiteren Aktivitäten im Bereich der Beruflichen Ausbildung kennen lernen und erfahren, welche mögliche Unterstützung es beispielsweise bei gefährdeten Ausbildungsverhältnissen gibt", so Schmid.

Neben den drei vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und seinen Partnern angebotenen Veranstaltungen gibt es rund 20 weitere Veranstaltungen und fünf Podiumsdiskussionen auf dem Marktplatz "Beruf ist Zukunft" in der Halle Berufliche Bildung / Qualifizierung. Zudem präsentieren dort berufsbildende Verlage ihre Angebote.

Folgende Veranstaltungen bietet das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Kooperation mit dem Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag und dem Baden-Württembergischen Handwerkskammertag auf dem Markplatz Beruf ist Zukunft der didacta an:

  • "Ausbildungsabbruch vermeiden": Mittwoch, 26. März 2014 14.15 bis 15.15 Uhr
  • "Wir machen Lust auf Ausbildung - Initiative Ausbildungsbotschafter": Freitag, 28. März 2014 13.30 bis 14.30 Uhr
  • "Neugierig? Reiselustig? Azubi? - zum Praktikum ins Ausland": Samstag, 29, März 2014, 11.15 bis 11.45 Uhr


Die didacta ist von 25. Bis 29. März täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

didacta - alles für Bildung

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen