Wirtschaft

Pennsylvanias Wirtschaftsminister besucht Staatssekretär Rust

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Nicht nur Unternehmen, auch Cluster in Baden-Württemberg und Pennsylvania können von einer transatlantischen Kooperation profitieren.“ Dies betonten Baden-Württembergs Wirtschaftsstaatssekretär Ingo Rust und der Wirtschaftsminister des US-Bundesstaates Pennsylvania, Secretary Alan Walker, anlässlich eines gemeinsamen Gesprächs im Stuttgarter Neuen Schloss.

Rust wies darauf hin, dass die USA der wichtigste einzelne Handelspartner für Baden-Württemberg ist. „In kein anderes Land gehen mehr Exporte aus Baden-Württemberg“, betonte Rust. Auch bei den Importen gehöre die USA zusammen mit der Schweiz und Frankreich zu den drei wichtigsten Handelspartnern des Landes. Walker sieht insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Energie/Ressourceneffizienz eine gute Basis für eine intensivere Zusammenarbeit.

Das Gespräch der beiden Politiker fand statt im Rahmen des Besuchs einer von  Pennsylvanias Governor Tom Corbett angeführten Wirtschaftsdelegation, die am Donnerstagvormittag gemeinsam mit Wirtschaftsorganisationen des Landes zu einer Kooperationskonferenz in die Stuttgarter Liederhalle eingeladen hatte. Die vornehmlich aus US-Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche, der Logistikwirtschaft, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Gesundheitswirtschaft sowie Regierungsvertretern bestehende Delegation war am Mittwochabend in Stuttgart eingetroffen. Als zweite Station in Deutschland wird Düsseldorf angesteuert, bevor es wieder zurück in die Vereinigten Staaten geht.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden