Hochbau

Pläne für ein „Haus der Demokratie“ in Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Bei der Konkretisierung der Planung eines „Hauses der Demokratie“ im sogenannten Rotteck-Haus in Freiburg werden sich das Finanzministerium und die Vermögens- und Hochbauverwaltung des Landes konstruktiv einbringen. Das hat Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann heute Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn zugesagt.

„Es gibt wohl kaum eine passendere Unterbringung für die Außenstelle der Landeszentrale für politische Bildung als ein Haus der Demokratie“, stellte die Ministerin fest. Sie stehe dem Vorhaben positiv gegenüber, dass die Außenstelle der Landeszentrale (LpB) vom aktuellen Standort in der Bertoldstraße ins Rotteck-Haus umziehe. Dort plant die Stadt Freiburg ein NS-Informations- und Dokumentationszentrum. Sitzmann nannte als Voraussetzung, dass notwendige Umbauarbeiten und der Umzug der LpB wirtschaftlich darstellbar seien. Gegebenenfalls müsse der Landtag über notwendige Haushaltsmittel beschließen.

Eine erste Vorprüfung durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg, hat ergeben, dass im Rotteck-Haus ausreichend Platz für die Außenstelle der LpB bereit stünde. Im nächsten Schritt werden nun offene Fragen zu Unterbringung, möglichen Umbauarbeiten und zur Finanzierung geklärt.

Die LpB ist dem Geschäftsbereich des Landtags zugeordnet. Auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras hatte bereits dargelegt, dass sie einen Umzug der Außenstelle ins Rotteck-Haus positiv sehe: „Ein NS-Dokumentationszentrum, in dem auch die LpB-Außenstelle Freiburg ihren Sitz hätte, würde aus meiner Sicht historische und politische Bildung ideal miteinander verbinden.“

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg