Hochbau

Polizeipräsidium Einsatz in Göppingen gestärkt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Claus Schüßler, Amtsleiter beim Amt Schwäbisch Gmünd, Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und der stellvertretende Landespolizeipräsident im Innenministerium, Dietrich Moser von Filseck (v.l.n.r.) bei der Übergabe in Göppingen.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und der stellvertretende Landespolizeipräsident im Innenministerium, Dietrich Moser von Filseck, haben heute in Göppingen das sanierte Unterkunftsgebäude und das erneuerte Küchengebäude übergeben. Zudem können auf dem Areal neue Carports für 30 Fahrzeuge der Polizei genutzt werden.

„Polizistinnen und Polizisten können im sanierten Unterkunftsgebäude angemessen untergebracht und im erneuerten Küchengebäude besser versorgt werden. Auch die hier stationierten Spezialeinheiten und Spezialkräfte nutzen künftig die verbesserte Infrastruktur. Wir sorgen für gute Rahmenbedingungen, damit die Polizei sich auf ihre wichtige Arbeit konzentrieren kann“, sagte Splett.

„Die Angehörigen des Polizeipräsidiums Einsatz leisten Tag für Tag landes- und teilweise auch bundesweit eine hervorragende und wichtige Arbeit für die innere Sicherheit. Eine Investition in den Präsidiumsstandort Göppingen ist somit nicht zuletzt auch eine Investition in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus ist ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld ein wichtiger Faktor, damit die Polizei Baden-Württemberg auch weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber bleibt“, so der stellvertretende Landespolizeipräsident.

Das Land hat auf dem ehemaligen Areal der Bereitschaftspolizei das Unterkunftsgebäude saniert und das Küchengebäude erneuert. Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer sowie Polizeihundeführerstaffel sind künftig angemessen untergebracht. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spezialeinsatzkommandos und des Personenschutzes hat das Land zudem Ruheräume eingerichtet. Der Brandschutz entspricht den aktuellen Anforderungen. Technik und Organisationstruktur des Küchengebäudes sind nun auf dem neuesten Stand. In den ersten neuen Carports auf dem Areal finden 30 Dienstfahrzeuge Platz. In den nächsten Jahren sollen weitere 101 Stellplätze überdacht werden.

Knapp 11 Millionen Euro hat das Land für diese Baumaßnahmen in den Standort investiert. Das Projekt begann im Sommer 2017 und wurde im Oktober 2018 fertig. Das nächste läuft bereits und soll die Arbeits- und Trainingsbedingungen vor Ort weiter verbessern. Alle Baumaßnahmen setzt das Amt Schwäbisch Gmünd des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg um.

Hinweis
Bildmaterial kann aus unserer Mediathek herunter geladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

 

 

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen