Statistisches Landesamt

Präsidentin des Statistischen Landesamts geht in den Ruhestand

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Frontansicht Neues Schloss Stuttgart

Rund 13 Jahre war sie Präsidentin des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg. Nun verabschiedet sich Dr. Carmina Brenner aus gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand.

„Dr. Carmina Brenner ist die Vermesserin unseres Landes“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. „Von der Zahl neu gegründeter Unternehmen und ihrer Beschäftigten über die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe-Ausgaben bis zur Anzahl der Mehrfamilienhäuser: Es gibt kaum einen Lebens-, Sozial- und Wirtschaftsbereich, den sie nicht mit exakten Zahlen und Daten ausgeleuchtet hätte. Sie hat das Statistische Landesamt mit großem Einsatz und Sachverstand geleitet. Dafür danke ich ihr herzlich.“

Die studierte Betriebs- und Volkswirtschafterin Brenner war seit Herbst 2007 Präsidentin des Statistischen Landesamts. Eines ihrer großen Projekte war der Zensus 2011, als nach mehr als 20 Jahren erstmals wieder exakte Angaben zu Einwohnerinnen und Einwohnern, Gebäuden und Wohnungen erhoben wurden. Tausende Interviewerinnen und Interviewer haben dafür mehr als eine Million Menschen im Land befragt. „Der Zensus war ein Mammutvorhaben, das das Statistische Landesamt unter der Leitung von Dr. Carmina Brenner souverän umgesetzt hat“, so die Ministerin. 

Beim Statistischen Landesamt stand Brenner einer Behörde mit rund 600 Beschäftigten im Stammbereich vor. Sie arbeiten in sechs Abteilungen und 21 Fachreferaten. Mit rund 280 aktuellen Statistiken ist das Amt einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Das umfassende Datenmaterial steht Bürgerinnen und Bürgern, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zur Verfügung. „Das Statistische Landesamt liefert viel mehr als bloße Zahlen“, stellte Sitzmann fest. „Es trägt wesentlich dazu bei, dass wir ein detailliertes Bild von der Situation in unserem Land haben. Damit stellt es unentbehrliche Entscheidungsgrundlagen vor allem für die Politik, die Verwaltung und die Wirtschaft bereit.“

Bis über die Nachfolge Brenners als Präsident oder Präsidentin des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg entschieden ist, übernimmt der ständige Vertreter Dr. Martin Votteler die Leitung. 

Weitere Informationen

Carmina Brenner stammt aus Horb am Neckar. In Tübingen und in den USA studierte sie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Germanistik. Ab 1988 arbeitete sie als Referentin für Europapolitik im Wirtschaftsministerium. Von 1996 bis 2007 vertrat sie als Abgeordnete der CDU den Wahlkreis Freudenstadt im Landtag von Baden-Württemberg. Mitte September 2007 wurde sie zur Präsidentin des Statistischen Landesamts bestellt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen