Hochbau

Saniertes Unterkunftsgebäude des Bildungszentrums in Schwäbisch Gmünd an die Oberfinanzdirektion Karlsruhe übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Claus Schüßler, Leiter des Amtes Schwäbisch Gmünd des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, hat an das sogenannte Gebäude G des Bildungszentrums der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd offiziell an die Nutzer übergeben. Das Gebäude war in den vergangenen eineinhalb Jahren für rund 3,5 Millionen Euro saniert worden.

Das Unterkunftsgebäude hat eine Nutzfläche von 1.129 Quadratmetern. Mit der denkmalgerechten Sanierung wurden bauliche und brandschutztechnische Mängel behoben, die gesamte technische Gebäudeausrüstung wurde erneuert. Zudem wurde die Gebäudehülle energetisch auf den aktuellen Stand gebracht. Im Innenbereich ist die Raumstruktur nun so angepasst, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aus- und Fortbildungen zeitgemäß unterkommen können. Jedes der 58 Zimmer ist jetzt mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. 

Das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd hat insgesamt sieben Wohntürme. Einer davon wurde bereits von 2010 bis 2011 umfänglich saniert. Die Sanierung eines weiteren Unterkunftsgebäudes wird derzeit vorbereitet.

Weitere Informationen
Für das ehemalige Staatliche Aufbaugymnasium Schwäbisch Gmünd hatte das Land Baden-Württemberg in zwei Bauabschnitten von 1963 bis 1965 und 1969 bis 1972 auf dem am östlichen Ortsrand von Schwäbisch Gmünd gelegenen, landeseigenen Areal ein pavillonartiges Gebäudeensemble erstellt. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe nutzt die Liegenschaft seit 1992 als Bildungszentrum für Bedienstete der Steuerverwaltung des Landes. 

Seit Mai 2015 stellt das Gesamtensemble ein Kulturdenkmal gemäß § 2 des Denkmalschutzgesetzes Baden-Württemberg dar.

 

Weitere Meldungen

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“