Hochbau

Sanierung der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett (3.v.l.) und die Leiterin der Badischen Landesbibliothek Dr. Julia Freifrau Hiller von Gaertringen (4.v.l.) haben sich ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der Badischen Landesbibliothek (BLB) gemacht. Foto: Finanzministerium

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Leiterin der Badischen Landesbibliothek haben sich In Karlsruhe ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der Badischen Landesbibliothek (BLB) gemacht. „Wir wollen den Sanierungsstau bei den landeseigenen Gebäuden abbauen und den Gebäudebestand sichern. So investieren wir auch in die Infrastruktur der Badischen Landesbibliothek und machen sie damit zukunftsfähig. Die Besucherinnen und Besucher können sich schon jetzt auf die frisch sanierte Bibliothek freuen“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett bei Ihrem Besuch vor Ort.

„Von Seiten der Landesbibliothek haben wir die Sanierung durch die Räumung des Zeitschriftenbestandes im dritten Obergeschoss vorbereitet. Seitdem sind die Nutzerinnen und Nutzer mit einigen Einschränkungen konfrontiert. Wir freuen uns, dass wir unseren täglich rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern künftig wieder ein intaktes Gebäude präsentieren können, das mit seiner herausragenden Architektur zur Nutzung der rund 2,6 Millionen Bände Literatur und Medien einlädt“, so die Leitende Bibliotheksdirektorin Dr. Julia Freifrau Hiller von Gaertringen.

Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe wurde 1984 bis 1991 nach den Plänen des Architekten Oswald Mathias Ungers gebaut. Im Mai 2016 wurden die Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Witterungsbedingt und durch Schäden an der Dachentwässerung ist nun nach über 25 Jahren ein Sanierungsbedarf entstanden. Das Land Baden-Württemberg investiert rund 8 Millionen Euro in die Sanierung der BLB.

Seit August 2017 stehen die Gerüste für die Außenarbeiten am Magazinbereich. Hier werden die Schäden an den Fenstern und an der Fassade behoben. Danach werden die beiden Flachdächer mit den Oberlichtern und der Dachentwässerung erneuert. Die Sanierung der BLB wird voraussichtlich Ende 2018/Anfang 2019 abgeschlossen sein.

Weitere Informationen

Zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart bildet die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe die Regionalbibliothek für Baden-Württemberg. Die BLB ist dabei speziell für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe zuständig. Sie dokumentiert die Entwicklung des badischen Landesteils.

Weitere Meldungen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma