Schlösser

Schloss Ludwigsburg heute „Ort des Tages“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Schloss Ludwigsburg ist heute „Ort des Tages". Es hat in den letzten beiden Jahren das einzigartige Kindermuseum „Kinderreich" eingerichtet. Dieses wurde nun im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für das innovative Konzept des Museums. Sie verdeutlicht, dass sich die Landesregierung dafür einsetzt, insbesondere Kindern die Geschichte Baden-Württembergs näher zu bringen. Gerade für die nachfolgenden Generationen wollen wir das kulturelle Erbe unseres Landes erhalten. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg legen hierauf einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Neben dem Kindermuseum „Kinderreich" in Schloss Ludwigsburg bieten über 20 Schlösser, Klöster und Gärten im Land eigene Kinderprogramme an. Im Rahmen des Programms „Lehrreich" finden außerdem Aktivitäten in zahlreichen Kulturdenkmalen eigens für Schulklassen statt." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Samstag (17. Juli 2010).

Im Residenzschloss Ludwigsburg habe man für das Kindermuseum „Kinderreich" auf 270 m² sechs historische Räume für Kinder nachgebaut. So seien beispielsweise der Speisesaal, der Thronsaal, das königliche Schlafzimmer und das Schlosstheater in Miniatur entstanden. Hier dürften die Kinder das Leben bei Hof kennenlernen und nachspielen. Daneben böte sich im Atelier des Museums die Möglichkeit, eigene Kunstwerke anzufertigen. Das Angebot des Kindermuseums würde durch Familienführungen und eine kindgerechte Schlossrallye abgerundet. „Im Ludwigsburger Kindermuseum wird Geschichte für die Kinder erlebbar," so Stächele.

Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen" werde von der Initiative „Deutschland - Land der Ideen" ausgerichtet. Diese werde von der Bundesregierung und der Wirtschaft getragen. Die Initiative betone die Stärken Deutschlands als ein Land des Einfallsreichtums, der schöpferischen Leidenschaft und des visionären Denkens. Unter 2.200 Bewerbern sei das Kindermuseum Ludwigsburg ausgesucht worden als ein „Ort des Tages" im Jahr 2010. „Die Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass in Baden-Württemberg gute Ideen in zukunftsweisende Projekte umgesetzt werden," so der Finanzminister abschließend.

***

Weitere Informationen zum „Kinderreich" in Schloss Ludwigsburg finden Sie im Internet unter: www.schloss-ludwigsburg.de

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg