Mittelstand

Schmid auf Mittelstandstour zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid startet am 30. August 2012 eine Mittelstandstour durch die Wirtschaft im Südwesten. Auf dem Programm in den nächsten zehn Tagen stehen Besuche bei Mittelständlern und wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen:

  • 30. August 2012: Besuch der Energiedienst AG: 100-Jahr-Feier zur Inbetriebnahme des Zwillingskraftwerks Augst-Whylen mit der Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard
  • 03. September 2012: Unternehmensbesichtigung der Manz CIGS Technology GmbH/ Würth Solar GmbH & Co. KG
  • 03. September 2012: Unternehmensbesichtigung der Optima pharma GmbH
  • 04. September 2012: Besuch des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung
  • 04. September 2012: Unternehmensbesuch der Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH
  • 07. September 2012: Unternehmensbesuch der Gebr. Märklin & Cie. GmbH
  • 07. September 2012: Besuch der Orthopädischen Klinik Markgröningen gGmbH
  • 07. September 2012: Unternehmensbesuch der Dürr AG
  • 08. September 2012: Besuch des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts NMI

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt