Tourismus

Schmid besucht 20. Wilhelmatag

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid besuchte den 20. Wilhelmatag. "Die Wilhelma ist eine der Hauptattraktionen nicht nur in Stuttgart, sondern in der gesamten Region. Daher freue ich mich, dass sie ein eigenes touristisches Hinweisschild an der Autobahn bekommt", so Schmid. Das Schild wird an der A 8 in Fahrtrichtung München aufgestellt.

Bei seinem Besuch traf der Minister auch die Brillenpinguindame Gerda. Diese bewohnt derzeit mit 36 Artgenossen ein Gehege in der Nähe des Haupteinganges. Brillenpinguine kommen an den Küsten von Südafrika bis Namibia vor. Ihren Namen verdanken die Tiere einem weißen Überaugenstreif, welcher zusammen mit den rosaroten Hautpartien um die Augen entfernt an eine Brille erinnert. "Pinguine finde ich klasse. Vor allem schätze ich ihren Stil - sind immer gut gekleidet. Daher habe ich Gerda gerne für einen Fototermin getroffen", erklärte der Minister mit einem Augenzwinkern.

Der Wilhelmatag bietet zusätzlich zum üblichen Zoobesuch den Blick hinter die Kulissen. Daneben wird ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie geboten. Vor 20 Jahren hatte eine Initiative der deutschen Zoo-Tierpfleger einen Erlebnis-Tag in den Zoos bundesweit ins Leben gerufen. "Ich bin ein großer Fan der Wilhelma. Daher feiere ich das Jubiläum in diesem Jahr auch gerne mit", so Schmid.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden