Arbeitsmarkt

Schmid zur Zahl der Erwerbstätigen im Südwesten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Wir können alles – auch Arbeitsplätze schaffen. Es ist die Wirtschaft in Baden-Württemberg, die Arbeitsplätze schafft. Denn unser Arbeitsmarkt bringt Menschen in den ersten Arbeitsmarkt: noch nie waren so viele Menschen in Baden-Württemberg sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie im Jahr 2011. Diesen Schwung müssen Wirtschaft und Politik nutzen, damit diese Arbeitsplätze auch gute Arbeitsplätze sind“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid in Stuttgart.

Das Statistische Landesamt hatte heute bekannt gegeben, dass die Zahl der Erwerbstätigen im Südwesten im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent gestiegen ist. Das war der zweithöchste Stellenzuwachs im Deutschland-Vergleich. Die positive Entwicklung wurde vor allem vom Anstieg der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten getragen. Im September 2011 hatte die Zahl der Personen in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung die Vier-Millionen-Marke überschritten.

Jedoch sei der starke Stellenzuwachs in der Zeitarbeitsbranche sehr differenziert zu bewerten: „Bei der Zeitarbeit kommt es darauf an, dass sie auf ihre Brückenfunktion beschränkt bleibt“, betonte Schmid. „Wir wollen keine parallelen Belegschaften. Deshalb muss der Grundsatz des "Equal Pay" möglichst rasch umgesetzt werden“, so Schmid.

Ebenso verliere die Landesregierung trotz der sehr positiven Grundstimmung auf den Arbeitsmarkt die immer noch benachteiligte Personengruppen nicht aus den Augen. Mit einem Landesarbeitsmarktprogramm werden wir vor allem die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt angehen, so Schmid.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg