Hochbau

Spatenstich für den Neubau des Polizeipräsidiums Aalen mit Führungs- und Lagezentrum

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Landespolizeipräsident Gerhard Klotter haben heute den Spatenstich für den Erweiterungsneubau des Polizeipräsidiums Aalen mit Führungs- und Lagezentrum gesetzt.

„Mit dem Neubau schaffen wir sehr gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Das Herzstück des Neubaus wird das Führungs- und Lagezentrum als Schaltzentrale sein“, sagte die Staatssekretärin anlässlich des Spatenstichs. Zudem würden auf einer Nutzfläche von rund 1.550 Quadratmetern auch der Führungs- und Einsatzstab sowie Teile der Verwaltung untergebracht.

„Mit der neuen Unterbringung in Aalen werden die Weichen in Richtung Zukunft gestellt, sodass die Polizei ihre vielfältigen Aufgaben noch effektiver angehen kann“, so Landespolizeipräsident Klotter. Er betont außerdem die Bedeutung der Baumaßnahme für die Region: „In den nächsten Monaten wird hier in Aalen ein zukunftsfähiges Kernstück polizeilicher Einsatzführung entstehen, das rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises, des Rems-Murr-Kreises sowie des Landkreises Schwäbisch Hall sorgen wird.“ 

Mit der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg aus dem Jahr 2012 wurde Aalen einer von insgesamt zwölf Standorten für regionale Polizeipräsidien. Das Polizeipräsidium in Aalen soll auf dem Areal der ehemaligen Polizeidirektion in der Böhmerwaldstraße konzentriert werden. Der zweigeschossige Erweiterungsneubau wird auf einer bestehenden Tiefgarage errichtet und über einen Steg an das ehemalige Direktionsgebäude angebunden.

Vorarbeiten haben bereits im April 2018 begonnen. Insgesamt sind Gesamtbaukosten von 8,6 Millionen Euro mit einer Risikovorsorge von 1,1 Millionen Euro angesetzt. Das Amt Schwäbisch Gmünd des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg wird die Baumaßnahme bis Mitte 2020 umsetzen. 

Hinweis an die Redaktionen:
Visualisierungen können aus unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Nach dem Spatenstich werden weitere Fotos in die Mediathek eingestellt.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?