Staatsbesuch

Türkischer Staatsbesuch in Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der türkische Minister für Wissenschaft, Industrie und Technologie Nihat Ergün hat heute bei dem Spitzengespräch des baden-württembergischen Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid mit dem Vorstand des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) berichtet, wie die Maßnahmen zur Krisenbewältigung in der Türkei gegriffen haben und welche Chancen sich für die deutschen Unternehmen in der Zusammenarbeit mit der Türkei bieten. "Die wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Türkei hat für Baden-Württemberg eine hohe Bedeutung", betonte Nils Schmid in Stuttgart. "Die türkische Wirtschaft boomt, davon können auch unsere Unternehmen profitieren." Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Türkei wuchs im zweiten Quartal 2011 um 8,8 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde mitteilte. Schon im vergangenen Jahr war die türkische Wirtschaft um 8,9 Prozent gewachsen.

„Globale Aktivität bringt den Unternehmen große Wettbewerbsvorteile, deshalb unterstützt die Landesregierung insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Erschließung der ausländischen Märkte“, erklärte Minister Schmid. Auch und gerade mit der Türkei habe Baden-Württemberg International (bw-i) schon zahlreiche Markterschließungsmaßnahmen, darunter technische Symposien, Baden-Württemberg-Foren und Kontakt- und Kooperationsbörsen durchgeführt. Daran hätten auch die Industrie- und Handelskammern mitgewirkt. Zu den besonders zukunftsträchtigen Themen zähle insbesondere auch der Bereich der Erneuerbaren Energien. Für 2011 werde deshalb von Seiten der Industrie- und Handelskammern wie bereits 2010 erneut eine Beteiligung für baden-württembergische Unternehmen an der RENEX in Istanbul (20.-23.10.11) organisiert. Für 2012 wurde von Seiten des Landes sogar eine offizielle Landesbeteiligung an der RENEX beschlossen. Die Fachmesse RENEX beschäftigt sich mit dem gesamten Produktspektrum rund um "Erneuerbare Energien".

Nach dem Gespräch mit der BWIHK besuchten Minister Schmid und Minister Ergün den Empfang im Neuen Schloss. Bei dem Empfang hat sich der Staatspräsident S. E. Abdullah Gül in Anwesenheit von Ministerpräsident Kretschmann und weiterer Vertreter des Landes in das Gästebuch des Landes Baden-Württemberg eingetragen.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen