Steuern

Über eine Million Baden-Württemberger geben Steuererklärung mit ELSTER ab

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Mit über 1.000.000 elektronisch abgegebenen Steuererklärungen platziert sich Baden-Württemberg im Ländervergleich auf dem Spitzenplatz unter den Flächenländern. Die so genannte "ELSTER-Quote" ist in Baden-Württemberg in den letzten sechs Jahren um über 25 Prozentpunkte angewachsen und beträgt heute 33 Prozent. Unser Ziel ist die vollelektronische und papierlose Steuererklärung", sagte Finanzminister Nils Schmid am Montag (17. Oktober 2011) in Stuttgart.

Vorteile der elektronischen Steuererklärung

Wer seine Steuererklärung elektronisch abgibt, könne mit einer schnelleren Steuererstattung rechnen und habe auch sonst viele Vorteile, erläuterte Schmid. Belege und Bescheinigungen müssten beim Finanzamt nur auf Anforderung vorgelegt werden. Soweit bereits im Vorjahr ELSTER genutzt wurde, könnten darüber hinaus sämtliche Vorjahresdaten übernommen werden. "Durch den Wegfall der Dateneingabe beim Finanzamt werden Übertragungsfehler vermieden und die Bearbeitungszeiten verkürzt. Das Programm überprüft die eingegebenen Daten auf Plausibilität und vermeidet dadurch Eingabefehler", sagte der Finanzminister abschließend.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen