Hochbau

Übergabe des neu angemieteten Gebäudes Werastraße 23 an die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Übergabe des neu angemieteten Gebäudes Werastraße 23 an die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat in Stuttgart das neu angemietete Gebäude in der Werastraße 23 an die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart übergeben.

„Auf über 2.200 Quadratmetern Mietfläche bekommen rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz. Zudem bleibt die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart in unmittelbarer Nähe zum Justizviertel. Das bedeutet kurze Wege“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett.

Der Ministerialdirektor im Ministerium der Justiz und für Europa, Elmar Steinbacher, betonte: „Der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart wurden in den vergangenen Jahren eine Vielzahl weiterer Aufgaben übertragen. In vielen schwierigen Sachbereichen nimmt sie die Funktion einer Zentralstelle wahr, beispielsweise bei der Bekämpfung der Informations- und Kommunikationskriminalität. Nunmehr erhält die Generalstaatsanwaltschaft ein passgenau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Dienstgebäude.“

In einem Jahr Bauzeit hat die Süddeutsche Krankenversicherung als Vermieterin in Kooperation mit dem Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart, das Gebäude nutzerspezifisch hergerichtet. Das modernisierte Gebäude wird den hohen sicherheitstechnischen Anforderungen der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart mit der zu Beginn des Jahres 2016 neu eingerichteten Abteilung Terrorismus und Staatsschutz gerecht. Hier werden unter anderem Straftaten mit extremistischem Hintergrund bearbeitet.

Das neue Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart liegt oberhalb der Staatsgalerie und verfügt über 34 Büros und fünf Besprechungsräume. Ein Raum zur Akteneinsicht, der auch von externen Personen genutzt werden kann, wurde an den Pfortenbereich angebunden.

Bevor das Land Baden-Württemberg das Gebäude angemietet hat, hatte die Süddeutsche Krankenversicherung das Gebäude generalsaniert. Das Land hat in die Mietflächen für nutzerspezifische Belange der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart rund 1,2 Millionen Euro investiert.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg