Hochbau

Übergabe des sanierten Finanzamts Überlingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Neubau und Renovierung des Finanzamt Überlingen, Mühlenstr. 26 bzw.28

Finanzstaatsekretärin Gisela Splett hat das sanierte Finanzamt Überlingen übergeben. Die Häuser wurden hinsichtlich Brandschutz, Barrierefreiheit und Gebäudetechnik auf den aktuellen Stand gebracht. Neben der energetischen Sanierung der Gebäudehüllen gibt es auch ein neues Energiekonzept.

„Auf mehr als 2.900 Quadratmetern Fläche bekommen über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz“, sagte Finanzstaatsekretärin Gisela Splett.

„Mit den sanierten und neu strukturierten Räumlichkeiten ist das Finanzamt Überlingen bestens für die Zukunft gerüstet“, ergänzte Finanzpräsident Hans-Joachim Stephan von der Oberfinanzdirektion Karlsruhe.

Ab Oktober 2012 wurde das Gebäude Mühlenstraße 28 saniert. Bei der Sanierung wurde das Kundenzentrum vom Untergeschoss in das Erdgeschoss verlegt und die Bürostrukturen an veränderte Arbeitsabläufe angepasst.

Ende 2015 erweiterte man das benachbarte Gebäude Mühlenstraße 26 in Holzbauweise. Durch den Abbruch des Gebäudes Mühlenstraße 30 konnte zudem die beengte Stellplatzsituation verbessert werden.

Die Häuser in der Mühlenstraße 26 und 28 wurden hinsichtlich Brandschutz, Barrierefreiheit und Gebäudetechnik auf den aktuellen Stand gebracht. Neben der energetischen Sanierung der Gebäudehüllen gibt es auch ein neues Energiekonzept: Die Liegenschaft wird effizient mit Wärme aus einem Gasbrennwertkessel und anteilig mit Strom und Wärme aus einem Mini-Blockheizkraftwerk versorgt.

Das Land hat rund 7,5 Millionen Euro in die Sanierung investiert.

Hinweis an die Redaktionen

Fotos können in unserer Mediathek mit dem entsprechenden Bildnachweis heruntergeladen und honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen