Schlösser und Gärten

Viertes Sommerfest der Sammlung Domnick

Finanzministerin Edith Sitzmann hat im Beisein von Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, das vierte Sommerfest der Sammlung Domnick in Nürtingen eröffnet.

„Die Sammlung Domnick ist ein lebendiges Denkmal der Kunst der Nachkriegszeit“, so Sitzmann bei der feierlichen Eröffnung. Das Sommerfest steht dieses Jahr unter dem Motto: „Essen und Trinken – nachhaltig und regional“ und greift ein Zitat aus den Memoiren von Greta und Ottomar Domnick auf: „Wir hatten Hunger nach Kunst.“ Ab 1933 diffamierten die Nationalsozialisten abstrakte Malerei und verbannten sie aus den Museen und der Öffentlichkeit. Erst nach dem Krieg konnte das Ehepaar Domnick den Hunger nach Kunst stillen. „Kunst gehört ebenso wie Essen und Trinken zu unserer Kultur“, so die Ministerin. Das Motto des Sommerfestes passt zum Themenjahr „Von Tisch und Tafel“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG).

„Die Sammlung Domnick ist ein wichtiger Baustein und eine Bereicherung im kulturellen Angebot der Region“, betonte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski. „Das Gebäude, die Skulpturen im Garten und die Kunstwerke im Haus bilden ein einzigartiges Ensemble und sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was private Kunstsammler für die Kunstgeschichte des Landes erreicht haben“, so Kunststaatssekretärin Petra Olschowski.

Das Sommerfest der Sammlung Domnick zieht jedes Jahr viele Menschen in den Garten auf der Oberensinger Höhe bei Nürtingen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an Kunstinteressierte ebenso wie an Familien und ermöglicht Kunst zum Mitmachen. „Es ist den Staatlichen Schlössern und Gärten gelungen, die Sammlung Domnick für viele Menschen zugänglich und attraktiv zu halten“, lobte die Finanzministerin.

Die Sammlung von Greta und Ottomar Domnick

Entstanden ist die Sammlung von Meisterwerken der Abstraktion in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Greta und Ottomar Domnick schufen einen kulturellen Fokus in Südwestdeutschland und unterstützten durch ihre Ankäufe zahlreiche Künstler. Zu den Schwerpunkten der Sammlung zählen Werke von Willi Baumeister, Hans Hartung und Fritz Winter. Als Kunstliebhaber und Filmemacher gehörte das Ehepaar Domnick zu den engagiertesten Sammlern und Vermittlern moderner Kunst in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Für seine Kunstsammlung baute das Ehepaar ein Wohn- und Museumsgebäude mit einem parkartigen Garten für Großskulpturen. Das eindrucksvolle Gebäude stammt vom Stuttgarter Architekten Paul Stohrer. Haus, Garten und Sammlung sind inzwischen im Eigentum des Landes und stehen unter Denkmalschutz.

Die SSG betreuen 60 Monumente, seit Januar 2017 auch die Sammlung Domnick. In der Umgebung gehören die Festungsruine Hohenneuffen, das Schloss in Kirchheim unter Teck sowie Kloster und Schloss Bebenhausen dazu. Mehr unter www.domnick.de und www.schloesser-und-gaerten.de

Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Mediathek.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal

Finanzamtsgebäude Schwäbisch Hall
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Schwäbisch Hall