Die Grüne Anleihe des Landes hat eine positive Umweltwirkung. Das ist das
Ergebnis einer Prüfung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie. Das Volumen für die zehnjährige Anleihe betrug 300 Millionen Euro.
Sweco-GmbH
Vermögen und Bau
Neue Krankenstation und Küche für die JVA Freiburg
Ein Neubau ersetzt in der Justizvollzugsanstalt Freiburg die bestehende Anstaltsküche und Krankenstation.
Atelier Dirk Altenkirch, Karlsruhe
Vermögen und Hochbau
Laborneubau des LTZ Augustenberg übergeben
Der Laborneubau für das Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg in Karlsruhe-Durlach wurde übergeben. Das Land hat rund 7,1 Millionen Euro in den viergeschossigen Neubau mit einer hochwertigen Laborausstattung für die organische und anorganisch-chemische Analytik investiert.
heinlewischer
Vermögen und Hochbau
Cyber Valley in Tübingen wird erweitert
Am Wissenschafts- und Technologiepark "Obere Viehweide" in Tübingen haben die Bauarbeiten für den ersten Cyber Valley Neubau auf dem Campus der Universität Tübingen begonnen.
Katherine McCormack
Vermögen und Hochbau
Bauverwaltung des Landes investiert über 1,4 Milliarden Euro
Werte erhalten und schaffen. Der Haushalt 2022 enthält ein umfangreiches Bauprogramm für den Staatlichen Hochbau. Insgesamt kann die Bauverwaltung über 1,4 Milliarden Euro in die Liegenschaften des Landes investieren.
Asia Chang on Unsplash
Energie und Klimaschutz
Grüne Energie für die Hochschule für Polizei in Lahr
500 Quadratmeter Photovoltaik: An der Hochschule der Polizei Baden-Württemberg in Lahr wurde eine neue Anlage in Betrieb genommen. Damit ist die energetische Sanierung der Hochschule abgeschlossen.
picture alliance/dpa | Andreas Arnold
Hochschulen
Klimaschutzmanagerinnen und -manager für Hochschulen im Land
Das Land stellt an neun Standorten Klimaschutzmanagerinnen und -manager für die Hochschulen ein. Hochschulen können und sollen beim Erreichen des Ziels einer treibhausgasneutralen Landesverwaltung bis 2030 eine Vorreiterrolle übernehmen.
Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadtplaner PartGmbB
Verrmögen und Hochbau
Grundstein gelegt: Neubau für die Hochschule Esslingen
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat in Esslingen den Grundstein für den Ersatzneubau Campus Neue Weststadt gelegt. Mit dem Neubau investiert das Land in eine moderne Hochschulinfrastruktur in einem innovativen, nahezu klimaneutralen Stadtquartier.
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd
Vermögen und Hochbau
Spatenstich für den Neubau der DHBW Heidenheim
Die DHBW Heidenheim bekommt ein neues Gebäude. Auf über 4.600 Quadratmetern werden künftig etwa 800 Studentinnen und Studenten lehren, lernen und forschen. Der Neubau bekommt eine Photovoltaikanlage, die Gebäudehülle entsteht in Passivhausqualität.
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Erweiterungsbau für die Führungsakademie in Karlsruhe fertig
Staatssekretärin Gisela Splett hat den Neubau eröffnet. Das Land investiert rund 2 Millionen Euro.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.