Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Ausgezeichnete Bauprojekte

Collage der neun prämierten Bauwerke des Landes.

Der Bund Deutscher Architekten hat gleich neun Bauten des Landes prämiert. Der Neubau der John Cranko Ballettschule erhält mit dem Hugo-Häring-Landespreis 2021 sogar die höchste Auszeichnung des BDA.

Der nach dem Architekten Hugo Häring benannte Preis wird für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk verliehen. Er gilt als der bedeutendste baden-württembergische Architekturpreis. Das Auszeichnungsverfahren ist zweistufig. In der ersten Stufe wurden neun Bauten der Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Alle ausgezeichneten Projekte finden Sie unten in unserer Bildergalerie.

: John Cranko Ballettschule

John Cranko Schule, Ansicht von der Werastraße

Neubau der John Cranko Schule in Stuttgart

Bauherr Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Nutzer John Cranko Schule
Projektleitung Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Planung Burger Rudacs Architekten, München
Bauleitung Wenzel und Wenzel GmbH, Stuttgart
Gesamtbaukosten 60.000.000 Euro

: Württembergische Landesbibliothek

Die neue Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart von aussen / Foto: Brigida Gonzalez

Erweiterungsbau für die Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart

Bauherr Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Nutzer Württembergische Landesbibliothek
Projektleitung Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Planung und Bauleitung Lederer Ragnarsdottir Oei, Stuttgart
Gesamtbaukosten 60.060.000 Euro

: Kollegiengebäude 1 der Uni Freiburg

Das Kollegiengebäude 1 der Universität Freiburg

Anbau Außentreppe und Lüftungsbauwerk am Kollegiengebäude 1 der Uni Freiburg

Bauherr Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
Nutzer Universität Freiburg
Projektleitung Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
Planung und Bauleitung Kuhn und Lehmann Architekten, Freiburg
Gesamtbaukosten 430.000 Euro

: Barockgarten Heidelberg

Foto des neustrukturierten Barockgarten Keltengasse in Heidelberg

Neustrukturierung des Barockgartens Keltengasse in Heidelberg

Bauherr

Land Baden-Württemberg,

vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg
Nutzer Universität Heidelberg
Projektleitung Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg
Planung und Bauleitung Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Gesamtbaukosten 1.200.000 Euro

: Bundeswehrfachschule Karlsruhe

Foto der neuen Bundeswehrfachschule

Neubau der Bundeswehrfachschule in Karlsruhe

Bauherr Bundesministerium der Verteidigung
Nutzer Bundeswehr / Bundeswehrfachschule
Projektleitung Bundesbau Baden-Württemberg, Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Planung v-architekten, Köln
Bauleitung WENZEL+WENZEL, Karlsruhe
Gesamtbaukosten 14.899.000 Euro

: Heeresflugplatz Niederstetten

Innenansicht der neuen Halle 01 am Heeresflugplatz Niederstetten

Neubau der Halle 01 am Heeresflugplatz Niederstetten

Bauherr Bundesministerium der Verteidigung
Nutzer Truppenhubschrauberregiment 30, Bundeswehr Niederstetten
Projektleitung Bundesbau Baden-Württemberg, Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Planung und Bauleitung Ecker Architekten, Heidelberg, Buchen
Gesamtbaukosten 9.300.000 Euro

: Forststützpunkt Bonndorf

Neubau des Forstlichen Hauptstützpunkt in Bonndorf

Bauherr Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Nutzer Forst BW
Projektleitung und Planung Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Bauleitung frm architekten, Konstanz
Gesamtbaukosten 2.660.000 Euro

: Innovationszentrum Offenburg

Foto des neuen Forschungsgebäudes für das Regionale Innovationszentrum Energie in Offenburg

Forschungsgebäude für das Regionale Innovationszentrum Energie in Offenburg

Bauherr Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
Nutzer Hochschule Offenburg
Architekten Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart
Gesamtbaukosten 9.600.000 Euro

 

: Raumschießanlage Polizei Heilbronn

Foto des neuen Schieß- und Einsatztrainingszentrums

Neubau Schieß- und Einsatztrainingszentrum für das Polizeipräsidium Heilbronn

Bauherr Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Nutzer Polizeipräsidium Heilbronn
Projektleitung Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Planung und Bauleitung Bernd Zimmermann Architekten, Ludwigsburg
Gesamtbaukosten 4.800.000 Euro
Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

Stuttgarter Oper

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Visualisierung Neubau JVA Rottweil

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

JVA Neubauten

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash

PV-Offensive auf Landesgebäuden mit Investorenmodellen

Visualisierung Neubau Pathologie Universitätsklinikum Tübingen

Baubeginn für das Universitätsklinikum Tübingen

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Gebäude Vermögen und Bau Stuttgart

Neuer Amtsleiter bei Vermögen und Bau Stuttgart

Schloss Heidelberg

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Symbol der Kelten

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Residenzschloss Ludwigsburg

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Ansicht Schlossgarten Weikersheim

Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden

Laubengang Schlossgarten Schwetzingen

Restaurierter Laubengang im Schlossgarten Schwetzingen eröffnet

Perspektive Besuchertunnel von außen Amur-Tigeranlage Wilhelma

Baubeginn der Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma