Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Orangerie Schloss Weikersheim

Die Orangerie ist architektonischer Höhepunkt des barocken Schlossgartens von Schloss und Schlossgarten Weikersheim. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett eröffnete am Samstag (26. August) die 300-Jahr-Feier. 

Finanzstaatssekretärin Splett: „Die Orangerie vollendete vor 300 Jahren die Arbeiten an Schloss und Garten. Schloss und Schlossgarten Weikersheim sind ein herausragendes Ensemble von kulturhistorischem Wert. Hier können Besucherinnen und Besucher die Zeit der Renaissance und des Barocks authentisch erleben. Diesen Schatz wollen wir schützen und erhalten.“

In der Orangerie werden noch heute im Winter, wie vor 300 Jahren, kälteempfindliche Pflanzen eingelagert. Eine Aufstellung der Pflanzen von 1745 zeigt, dass etwa 200 Orangenbäume in verschiedenen Größen überwinterten. Aber auch andere empfindliche Pflanzen, etwa Kaffeebäumchen, Feigenbäume oder Ananaspflanzen fanden in der Orangerie Schutz. Um die richtige Temperatur zu gewährleisten, gab es einen Ofen. In den Sommermonaten nutzte das herrschaftliche Paar die Anlage für Feste und Veranstaltungen. 

Die Orangerie sollte von vornhinein mehr als ein Gebäude sein, das kostbare Zitruspflanzen vor Frost schützt. Sie ist Triumphbogen, Aussichtspunkt und steinerne Erinnerung an das Herrscherpaar. Der linke Orangerieflügel ist Graf Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim gewidmet, der rechte Flügel seiner Frau Elisabeth Friederike Sophie.

Eine der besten Aussichten auf die Orangerie bietet sich aus den „Schönen Gemächern“ im zweiten Stock des Schlosses. Die Repräsentations- und Schauräume wurden 2022 wiedereingerichtet. 

Schloss und Schlossgarten Weikersheim werden von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg betreut.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X
  • Vermögen und Bau

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Haushalt

Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe