Ausbildung

Abschlussfeier der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzministerin Edith Sitzmann hat in Ludwigsburg an der Abschlussfeier der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen teilgenommen.

„Den Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg stehen mit ihrer ausgezeichneten Ausbildung viele Türen in der öffentlichen Verwaltung offen. Der öffentliche Dienst ist ein äußerst attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber und bietet Arbeitsbedingungen, die in vielen Bereichen der Privatwirtschaft nicht selbstverständlich sind“, sagte die Finanzministerin. So seien etwa die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Arbeitsplatzsicherheit gute Argumente für den öffentlichen Dienst. 

Bei der Abschlussfeier der Hochschule bekamen rund 400 Absolventinnen und Absolventen der verwaltungsinternen Studiengänge der Steuerverwaltung, der Allgemeinen Finanzverwaltung und der Rentenversicherung die Bachelorurkunden überreicht. Die Finanzministerin gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums und stellte die ausgezeichneten Karrierechancen heraus. „Die zunehmende Zahl an Altersabgängen in unserer Verwaltung sorgt für sehr gute Berufsaussichten. Zudem erwartet die Absolventinnen und Absolventen eine abwechslungsreiche Arbeit in einer modernen Verwaltung“, so Sitzmann.

Es ist inzwischen gute Tradition des Finanzministeriums, die Jahrgangsbeste oder den Jahrgangsbesten der Allgemeinen Finanzverwaltung und die beste Studienleistung der Steuerverwaltung mit einem Preis auszuzeichnen. Die Preise überreichte die Ministerin persönlich.

Weitere Informationen

In den dualen Studiengängen werden die Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes der jeweiligen Verwaltungen ausgebildet. Im nächsten Jahr werden für den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung 540 Studienplätze angeboten. Weitere Informationen zu Studium und Bewerbung im Internet unter www.hs-ludwigsburg.de. Seit Juni 2017 wirbt die Steuerverwaltung mit der neuen Werbekampagne „Steuer-kann-ich auch" um Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Dienst. Mehr unter www.steuer-kann-ich-auch.de

 

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen