Aktionstag

Aktionstag „Wiedereinstieg-jetzt“ in Göppingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Peter Hofelich, Beauftragter für Mittelstand und Handwerk der Landesregierung, sagte am 3. Juli 2014 beim Aktionstag „Wiedereinstieg-jetzt“ in der Stadthalle Göppingen: „Ein wichtiger Ansatzpunkt bei der Fachkräftesicherung ist, das Potential gut ausgebildeter Frauen zu nutzen, die sich in der Familienphase befinden. Wir müssen ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die Rückkehr ins Erwerbsleben gelingen kann Daher ist es wichtig, Frauen zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zu motivieren und so den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern."

Der Aktionstag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Orientieren-Informieren-Qualifizieren“. Mit gezielten Vorträgen zu Bewerbungen und Informationsständen einzelner Bildungs- und Qualifizierungsträger sollen Frauen bei ihrer Rückkehr in das Berufsleben unterstützt werden. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft im Rahmen einer Kommunikationsstrategie zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung gefördert.

Weitere Meldungen

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden