Vermögen und Bau

Arbeiten am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg sind fertig

Auf dem Augustenberg bei Karlsruhe ist der Umbau eines ehemaligen Laborgebäudes in ein Bürogebäude abgeschlossen. Auch eine Agri-PV-Forschungsanlage wurde für das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) errichtet.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri-PV-Forschungsanlage

Auf dem Augustenberg bei Karlsruhe wurde der Umbau des ehemaligen Laborgebäudes zum Bürogebäude abgeschlossen. Auch eine Agri-PV-Forschungsanlage wurde für das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) gebaut. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Staatssekretärin Sabine Kurtz haben das Bürogebäude heute übergeben und die neue PV-Anlage besichtigt.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Das frühere Laborgebäude wurde umfassend saniert und bietet nun auf rund 1.800 Quadratmetern attraktive Büroflächen, Besprechungsräume und einen Vortragssaal.“

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Mit der Agri-PV wird nicht nur wertvolle Fläche eingespart, es werden Nahrungsmittel und erneuerbare Energie gleichzeitig produziert. Genau solche intelligenten Lösungen brauchen wir, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.“

Im ersten Bauabschnitt entstand ein Laborneubau. Dieser ist seit 2022 in Betrieb. Im zweiten Bauabschnitt konnte das denkmalgeschützte Laborgebäude von 1907 zum Bürogebäude umgebaut werden. Über eine Brücke im Obergeschoss ist das Bürogebäude mit dem Laborneubau verbunden. Die Sanitäranlagen und die Gebäudetechnik wurden erneuert. Die Fassaden und Dächer sind in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz saniert worden.

Die neue Agri-PV-Forschungsanlage ist Teil des zweiten Bauabschnitts. Auf zwei Testfeldern wurden insgesamt mehr als 1.400 PV-Module über eine Fläche von rund 6.000 Quadratmetern verbaut.

Gisela Splett: „Künftig ermöglichen es die beiden Agri-PV-Anlagen, einen großen Teil des Strombedarfs des LTZ nachhaltig, effizient und klimafreundlich selbst zu erzeugen. Die beiden Pilotanlagen dienen wichtigen obstbaulichen Forschungsfragen für die ökologische Bewirtschaftung. Und das bei einer gleichzeitig synergetischen Flächennutzung.“

Rund 4,7 Millionen Euro hat das Land in den zweiten Bauabschnitt investiert. Zusammen mit dem ersten Bauabschnitt waren es rund 11,8 Millionen Euro.

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg 

Das LTZ ist eine nicht rechtsfähige Anstalt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Der Hauptsitz ist auf dem Augustenberg in Karlsruhe. Das Areal besteht aus Labor- und Verwaltungsgebäuden, Gewächshäusern sowie Obst- und Pflanzenplantagen. Zu den Aufgaben des LTZ gehört die Forschung zum Pflanzenbau, zur Pflanzengesundheit und Produktqualität. Das LTZ führt auch Analysen von Proben durch. 

Download

Bilder vom Bürogebäude und der PV-Forschungsanlage können in der Mediathek für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Bildnachweis verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen