Hochbau und Vermögen

Arbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Amtsgerichts Böblingen beginnen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Neugestaltung des Amtsgerichts Böblingen

Das Amtsgericht Böblingen wird saniert und um einen zweigeschossigen Neubau für das Nachlass- und Betreuungsgericht erweitert. Das Ministerium für Finanzen hat dafür die Baufreigabe erteilt. Die Arbeiten für die Sanierung und Erweiterung beginnen.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Das Amtsgericht Böblingen wird saniert und erweitert. Damit stärken wir die Gerichtsbarkeit an diesem Standort und stellen sie für die Zukunft gut auf. Wir schaffen mehr Platz und neue, moderne Räume für alle Beschäftigten des Amtsgerichts.“

Justizministerin Marion Gentges: „Damit nimmt ein Projekt Fahrt auf, das für die Justiz in Böblingen von hoher Bedeutung ist. Das Gebäude des Amtsgerichts benötigt die anstehende Sanierung dringend. Zudem hat der Zuwachs an Aufgaben in den Bereichen Nachlass- und Betreuung zu einem weiteren Raumbedarf geführt. Nach der Bauzeit erhält Böblingen ein attraktives Gerichtsgebäude, auf das man sich bereits jetzt freuen kann.“

Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1964. Mit der Sanierung und Erweiterung werden beim Amtsgericht in Böblingen öffentlich und nichtöffentlich zugängliche Bereiche voneinander getrennt. In der Erweiterung werden künftig die öffentlich zugänglichen Bereiche untergebracht, die nichtöffentlichen Nutzungen bleiben im Bestandsgebäude.

Zudem wird die Barrierefreiheit hergestellt, die Fassade energetisch saniert und die Wärmeversorgung auf umweltschonende und effiziente Fernwärme der Stadt Sindelfingen mit einem Primärenergiefaktor von 0 umgestellt.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Wir schützen Klima und Biodiversität: Auf das Dach des Bestandsgebäudes kommt eine Photovoltaikanlage, außerdem wir es begrünt. Bei den Außenanlagen legen wir Wert auf insekten- und bienenfreundliche Pflanzen.“

Die Arbeiten sollen im zweiten Quartal 2023 fertiggestellt sein. Das Land investiert in die Sanierung und Erweiterung des Amtsgerichts Böblingen 11,3 Millionen Euro. Das Projekt wird vom Amt Ludwigsburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg gesteuert.

Weitere Informationen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts sind während der Bauzeit übergangsweise in einem Modulbau unterbracht. Das Interim wurde bereits im Mai 2021 fertiggestellt und anschließend vom Amtsgericht bezogen.

Zur Bewertung der Umweltfreundlichkeit eines Heizsystems gibt es den Primärenergiefaktor. Je kleiner der Wert, desto umweltschonender und effizienter die Wärmeerzeugung.

Download

Die Visualisierung des künftigen Amtsgerichts Böblingen kann unter der Angabe der Urheber harder stumpfl schramm Architekten, Stuttgart kostenlos für redaktionelle Zwecke verwendet werden.

Visualisierung: Des künftigen Amtsgerichts Böblingen

 

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg