Schlösser und Gärten

Ausstellung „Freiheit – Wahrheit – Evangelium. Reformation in Württemberg“ eröffnet

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzministerin Edith Sitzmann hat am Mittwoch (13. September) die Ausstellung „Freiheit – Wahrheit – Evangelium. Reformation in Württemberg“ in Maulbronn eröffnet.

„Das Klosterensemble mit seinen eindrucksvollen Gebäuden ist ein nahezu perfekt erhaltener historischer Ort. Er ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt“, betonte die Finanzministerin beim Festakt. Die Ausstellung zum Reformationsjubiläum 2017 präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten zusammen mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg. Sie wird in Stuttgart und in den Klöstern Maulbronn, Bebenhausen und Alpirsbach zu sehen sein. In Maulbronn ist die Ausstellung vom 14. September 2017 bis zum 19. Januar 2018 geöffnet.

Das Zisterzienserkloster ließ Herzog Christoph von Württemberg nach der Reformation zur Klosterschule umwandeln. Bis heute besteht diese Tradition im Evangelischen Seminar Maulbronn (Gymnasium mit Internat), das in den Klostergebäuden untergebracht ist. Namhafte Größen wie Johannes Kepler, Friedrich Hölderlin und Hermann Hesse verbrachten hier einen Teil ihrer Schulzeit. Da die mittelalterlichen Bauwerke immer genutzt wurden, blieb das Monument über die Jahrhunderte erhalten. Damit konnte das spätmittelalterliche Zisterzienserkloster 1993 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen werden.

Mit seltenen Zeugnissen aus dem Kloster Maulbronn und Exponaten des 16. Jahrhunderts verfolgt die Ausstellung auf 14 bebilderten Erläuterungstafeln die Spuren der Reformation. In der Klosterkirche sind die Veränderungen besonders deutlich: Hier belegen etwa die abgeschlagenen Heiligenaltäre, was im Zuge der Reformation aus der Kirche verschwand.

Die Staatlichen Schlösser und Gärten zeigen die Ausstellung im diesjährigen Themenjahr „Über Kreuz“, in dem in den Klöstern und Schlössern an die Reformation und ihre Folgen erinnert wird. Veranstaltungen wie die aktuelle Ausstellung erwecken die Schauplätze der damaligen Ereignisse zum Leben. Im Kloster Bebenhausen öffnet die Ausstellung am 14. September, in Alpirsbach am 15. September. An allen Orten ist „Freiheit – Wahrheit – Evangelium. Reformation in Württemberg“ bis zum 19. Januar 2018 zu sehen. Mehr unter: http://www.kloster-maulbronn.de/kloster/ausstellungen/freiheit-wahrheit-evangelium-reformation-in-wuerttemberg

Weitere Informationen
So vollständig wie Maulbronn ist kein anderes Zisterzienserkloster des Mittelalters nördlich der Alpen erhalten. Im Winter 2018 steht das 25. Jubiläum zum UNESCO-Welterbe an. Richtig gefeiert wird aber erst im Frühjahr 2019 mit dem Beginn der Besuchersaison.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg