Bauprojekt

Ausstellung "Projekt Quartier am Karlsplatz"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Am 03.03.2010 endete der Architektenwettbewerb zum Quartier am Karlsplatz mit der Entscheidung des Preisgerichts zugunsten des Büros Behnisch Architekten Stuttgart. Seit 08.03.2010 sind alle Modelle der teilnehmenden Architekten im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ausgestellt.

Wegen des großen Interesses wird die Ausstellung nun bis einschließlich Mittwoch, den 31.03.2010, verlängert. Täglich haben mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger die Ausstellung besucht. Zu besichtigen sind der Entwurf des 1. Preises von Behnisch Architekten, Stuttgart, des 2. Preises von Kleihues + Kleihues, Berlin, und des 3. Preises von Sauerbruch Hutto, Berlin, sowie die Entwürfe aller weiteren Teilnehmer im Wettbewerb. Darunter sind renommierte internationale Architekten wie Richard Meier, Norman Foster, Raffael Viñoly, Henning Larsens Tegnestue und UN Studio.

Die Ausstellung ist zu sehen im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, von Montag bis Samstag jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.

****

Informationen und Bildmaterial zum Quartier am Karlsplatz und zur Neuordnung der Landesministerien finden Sie auf der Homepage des Finanzministeriums in der rechten Spalte unter dem Button „Neuordnung der Landesministerien“.

Kontakt:

Melanie Zachmann

Pressesprecherin des

Finanzministeriums Baden-Württemberg

Neues Schloss

Postfach 10 14 53

70013 Stuttgart

Telefon: 0711 / 279-3523

Fax: 0711 / 279-3899

Melanie.Zachmann@fm.bwl.de

www.mfw.baden-wuerttemberg.de

Helmuth H. Bohnenstengel

Pressesprecher der

Unternehmensgruppe Breuninger

E. Breuninger GmbH & Co.

Marktstraße 1-3

70173 Stuttgart

Telefon: 0711 / 211-1470

Fax: 0711 / 211-1819

helmuth.bohnenstengel@breuninger.de

www.breuninger.com

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen