Bauprojekt

Ausstellung "Projekt Quartier am Karlsplatz"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Am 03.03.2010 endete der Architektenwettbewerb zum Quartier am Karlsplatz mit der Entscheidung des Preisgerichts zugunsten des Büros Behnisch Architekten Stuttgart. Seit 08.03.2010 sind alle Modelle der teilnehmenden Architekten im Haus der Wirtschaft in Stuttgart ausgestellt.

Wegen des großen Interesses wird die Ausstellung nun bis einschließlich Mittwoch, den 31.03.2010, verlängert. Täglich haben mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger die Ausstellung besucht. Zu besichtigen sind der Entwurf des 1. Preises von Behnisch Architekten, Stuttgart, des 2. Preises von Kleihues + Kleihues, Berlin, und des 3. Preises von Sauerbruch Hutto, Berlin, sowie die Entwürfe aller weiteren Teilnehmer im Wettbewerb. Darunter sind renommierte internationale Architekten wie Richard Meier, Norman Foster, Raffael Viñoly, Henning Larsens Tegnestue und UN Studio.

Die Ausstellung ist zu sehen im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, von Montag bis Samstag jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.

****

Informationen und Bildmaterial zum Quartier am Karlsplatz und zur Neuordnung der Landesministerien finden Sie auf der Homepage des Finanzministeriums in der rechten Spalte unter dem Button „Neuordnung der Landesministerien“.

Kontakt:

Melanie Zachmann

Pressesprecherin des

Finanzministeriums Baden-Württemberg

Neues Schloss

Postfach 10 14 53

70013 Stuttgart

Telefon: 0711 / 279-3523

Fax: 0711 / 279-3899

Melanie.Zachmann@fm.bwl.de

www.mfw.baden-wuerttemberg.de

Helmuth H. Bohnenstengel

Pressesprecher der

Unternehmensgruppe Breuninger

E. Breuninger GmbH & Co.

Marktstraße 1-3

70173 Stuttgart

Telefon: 0711 / 211-1470

Fax: 0711 / 211-1819

helmuth.bohnenstengel@breuninger.de

www.breuninger.com

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben