Vermögen und Hochbau

Bau für die erweiterte Kriminalpolizeidirektion Rottweil beginnt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Erweiterungsbau Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Die neue Kriminalpolizeidirektion Rottweil wird im Rahmen der Polizeistrukturreform 2014 am Standort der ehemaligen Polizeidirektion Rottweil eingerichtet.

Damit die verschiedenen Organisationseinheiten untergebracht werden können, sollen Anpassungen im Gebäudebestand und ein Erweiterungsbau geschaffen werden. Der geplante viergeschossige Neubau mit einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern wird entlang des bestehenden Hauptgebäudes an der Kaiserstraße 

„Nach der Evaluation der Polizeistrukturreform starten nun die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Kriminalpolizei Rottweil. Damit die Polizei auch künftig erfolgreich arbeiten kann, schaffen wir in Rottweil die passende Infrastruktur dazu. Erste zentrale Gewerke wurden bereits an Bieterinnen und Bieter beauftragt“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela 

„Durch die baulichen Maßnahmen wird in Rottweil ein zentraler Standort der Kriminalpolizei mit modernen und funktionalen Räumlichkeiten entstehen. Die hohe Qualität der kriminalpolizeilichen Arbeit in der Region wird damit auch für die Zukunft gesichert sein“, sagte Innenstaatssekretär Wilfried Klenk MdL.

Während der Evaluation der Polizeistrukturreform waren die Planungen für den Erweiterungsbau der Kriminalpolizeidirektion Rottweil im August 2016 für rund ein Jahr ausgesetzt worden, um die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung mit berücksichtigen zu können. Nach der Wiederaufnahme und Fortschreibung der Planungen wurden zusätzliche Anforderungen berücksichtigt, die Kostenermittlung aktualisiert und die Baugenehmigung neu beantragt. Für den nun anstehenden Baubeginn hat der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg die zentralen ersten Gewerke ausgeschrieben und im Vergabeverfahren regionale Bieterinnen und Bieter beauftragt.

Das Projekt wird durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, gemeinsam mit externen Planungs- und Projektpartnerinnen und -partnern realisiert. Die Bauarbeiten beginnen Ende Juli 2020, die Fertigstellung ist im zweiten Quartal 2022 vorgesehen. Das Land investiert in den Erweiterungsbau und die Anbindung an das Bestandsgebäude sechs Millionen Euro. Darüber hinaus wurde für mögliche Risiken mit einem Betrag von rund 500.000 Euro vorgesorgt.

Eine Visualisierung steht in unserer Mediathek zur honorarfreien Verwendung mit Bildnachweis zur Verfügung.

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen