Hochbau

Baufreigabe erteilt: Sanierungen am Haux-Gebäude der Hochschule Albstadt-Sigmaringen gehen weiter

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den zweiten und dritten Bauabschnitt der Sanierung im Haux-Gebäude der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Standort Albstadt erteilt. Das Land investiert rund 9,4 Millionen Euro.

„Wir sanieren die Hochschulgebäude am Standort Albstadt. Damit erhalten wir das Landesvermögen und verbessern mit neuem Brandschutz auch die Sicherheit der Studierenden“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett anlässlich der Baufreigabe. „Eine gute bauliche Infrastruktur sichert auch die Qualität der Ausbildung. Mit der Sanierung des Haux-Gebäudes schaffen wir attraktive Räume mit viel Licht und modernster Präsentationstechnik.“

„Studierende wünschen sich nicht nur eine qualitätsvolle Lehre. Sie wollen auch in einem attraktiven Umfeld studieren“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. „Mit den Baumaßnahmen verbessern wir die Studienbedingungen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen maßgeblich und schaffen zugleich beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium in Baden-Württemberg“, so Bauer.

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist am Standort Albstadt in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Dazu gehört auch der denkmalgeschützte Gebäudekomplex der ehemaligen Textilfirma Haux mit rund 5.400 Quadratmetern Fläche. Hier befinden sich im zweiten Obergeschoss sowie im Dachgeschoss private Wohneinheiten für Studierende.

Gemeinsam mit der Stadt wurde die stufenweise Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen auf Grundlage eines Brandschutzkonzeptes festgelegt. Da die erforderlichen Maßnahmen in die Gebäudesubstanz eingreifen, werden die betroffenen Bereiche gleichzeitig neugeordnet und die Räume zeitgemäß ausgebaut.

Die nun beginnenden Bauabschnitte umfassen die beiden Obergeschosse im Südbau des Haux-Gebäudes. So werden im ersten Obergeschoss neben Büro- und Besprechungsräumen vor allem Flächen für den experimentellen Unterricht der Studiengänge Bekleidungstechnologie und „Material and Process Engineering“ hergerichtet. Das dritte Obergeschoss wird für den Studiengang Informatik mit Labor-, Arbeits- und PC-Poolräumen neu gestaltet.

Die Arbeiten für den zweiten und dritten Bauabschnitt sollen Ende 2018 beginnen. Das Amt Ravensburg von Vermögen und Bau Baden-Württemberg plant, die beiden Abschnitte bis 2021 umzusetzen.

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen