Vermögen und Bau

Baufreigabe für den Umbau des ehemaligen Vermessungsamtes in Hechingen erteilt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ehemaliges Vermessungsamt Hechingen

Das Gebäude des ehemaligen Vermessungsamtes in der Fürstin-Eugenie-Straße 3 in Hechingen wird saniert und für die Staatsanwaltschaft umgebaut. Das Ministerium für Finanzen hat hierfür die Baufreigabe erteilt.

„Wir bringen das Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen auf den neuesten Stand in Sachen Sicherheit. Der energetische Zustand wird deutlich verbessert werden. Zudem schaffen wir mit einem neuen Aufzug einen barrierefreien Zugang“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann anlässlich des Baubeginns. „Mit der Sanierung investieren wir weiter in den landeseigenen Gebäudebestand.“

Die Baumaßnahme sieht neben Umbauten für die künftige Nutzung durch die Staatsanwaltschaft unter anderem eine Schadstoffsanierung und eine energetische Fassadensanierung vor. Die technischen Anlagen im Gebäude werden komplett erneuert. Das Dach wird saniert und erhält eine Photovoltaikanlage mit 24 Kilowatt peak (kWp). Für die rund 1.200 Quadratmeter Nutzungsfläche investiert das Land Gesamtbaukosten in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro.

Justizminister Guido Wolf sagte: „Damit die Justiz die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen kann, bedarf es auch einer funktionierenden Infrastruktur in den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten des Landes. Diese Voraussetzungen werden ab heute für die künftige Arbeit der Staatsanwaltschaft Hechingen geschaffen. Ich freue mich sehr über den Baubeginn und bin davon überzeugt, dass wir in Hechingen gute Arbeitsbedingungen schaffen werden.“

Der Justizstandort Hechingen wird mit der Sanierung des ehemaligen Vermessungsamtes nachhaltig gestärkt. Gemeinsam mit dem nahegelegenen Landgericht wird die Gerichtsbarkeit am Standort konzentriert.

Weitere Informationen:
Die Staatsanwaltschaft ist derzeit gemeinsam mit dem Polizeirevier in der Heilig-Kreuz-Straße 6 in Hechingen untergebracht. Der Bau soll bis Anfang 2023 fertiggestellt sein. Ein Teil der frei gewordenen Fläche kann dann neu belegt werden. Welche Landesbehörde hier einziehen kann, wird ein Nutzungskonzept klären.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg