Hochbau

Baufreigabe für die Erweiterung der Kriminalpolizeidirektion in Rottweil erteilt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung der Erweiterung der Kriminalpolizeidirektion in Rottweil, Außenansicht (Quelle: © Mangold und Thoma GmbH – Freie Architekten, Radolfzell)

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die Erweiterung der Kriminalpolizeidirektion in Rottweil erteilt.

„Wir führen mehrere Dienststellen der Kriminalinspektionen am Standort Rottweil zur Kriminalpolizeidirektion zusammen. Damit investiert das Land weiter in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger", sagte Finanzministerin Edith Sitzmann anlässlich der Baufreigabe. „Wir modernisieren den Altbau der bisherigen Polizeidirektion Rottweil und ergänzen ihn um einen Neubau.“

„Durch die bauliche Zusammenführung der Organisationseinheiten entsteht in Rottweil ein zentraler Standort mit modernen und zukunftsfähigen Funktionsräumen, die der Kriminalpolizei auch langfristig ein professionelles und effizientes Arbeiten ermöglichen. Die hohe Qualität der kriminalpolizeilichen Arbeit in der Region ist damit weiterhin gesichert“, sagte Innenminister Thomas Strobl.

Der Erweiterungsbau entsteht als viergeschossiges Verwaltungsgebäude und ist auf allen Ebenen mit dem Altbau verbunden. Auf rund 4.100 Quadratmetern Fläche sind künftig die Einheiten der Cyberkriminalität, der Kriminaltechnik sowie weitere Büros der Kriminalinspektionen untergebracht. Der Neubau soll eine energieeffiziente Gebäudehülle in Passivhausqualität erhalten. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2018 beginnen und bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Das Land investiert hier rund 4,6 Millionen Euro.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen