Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz an den Vorsitzenden des Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verbands Erwin Fidelis Reisch

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für das Verlagswesen hat der Bundespräsident den Vorsitzenden des Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verbands und Stuttgarter Verleger des Alfons W. Gentner Verlags, Erwin Fidelis Reisch, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Staatssekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Richard Drautz, der heute in Stuttgart das Bundsverdienstkreuz im Rahmen einer Feierstunde überreicht hat, bezeichnete Erwin Fidelis Reisch als ein Vorbild für seine Branche. Unternehmerpersönlichkeiten wie Erwin Fidelis Reisch, die unternehmerische Leistungen mit außergewöhnlichem gesellschaftlichem Engagement verbänden, bildeten die Basis eines funktionierenden Standorts in einer sozialen Marktwirtschaft, so der Staatssekretär.

Unter Erwin Reischs Führung habe sich der Südwestdeutsche Zeitschriftenverleger-Verband zu einem der wichtigsten und leistungsstärksten Regionalverbände der Zeitschriftenverleger entwickelt, so Drautz weiter. Der Verband genieße hohes Ansehen bei seinen Mitgliedsverlagen, weil er den kleinen Verlegern vor Ort ebenso gerecht werde wie den Geschäftspartnern auf internationalem Parkett. Durch hohen persönlichen Einsatz und zahlreiche internationale Kontakte und Kooperationen unterstütze Reisch die Zeitschriftenbranche vor Ort.

Herausforderungen für die Print-Medien wie Internet und Globalisierung habe der 52-jährige angenommen und positiv umgesetzt, stellte Staatssekretär Drautz fest. Über die Region hinaus engagiere sich Erwin Reisch auch bundesweit und auf internationaler Ebene für seine Branche. So ist er seit 1997 Schatzmeister des Verbandes deutscher Zeitschriftenverleger und seit 2005 auch „Treasurer“ des Zeitschriftenverleger-Weltverbandes FIPP. Zudem ist er Ehrenmitglied des „Herausgeberverbandes für Zeitschriften“ in Shaghai/China und Mitglied im „International Commitee der American Business Media“.

Nicht nur durch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement sondern auch als Unternehmer leiste Erwin Fidelis Reisch für den Verlagsstandort Baden-Württemberg einen bedeutenden Beitrag, sagte der Staatssekretär. Seit 1983 führe der Wirtschaftswissenschaftler und Agrarökonom erfolgreich den traditionsreichen Fachverlag Alfons W. Gentner-Verlag in Stuttgart als Geschäftsführer. Seit der Verleger Reisch im Jahr 1991 die Öffnung Osteuropas für eine Expansion genutzt habe, gelte er als ein Pionier der Internationalisierung von Fachzeitschriften, so Drautz. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Verlagswirtschaft sei es dem Unternehmer Reisch gelungen, sich mit seinem Verlag erfolgreich am Markt zu positionieren. Dabei habe er stets die Belange seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Auge behalten und sein unternehmerisches Wirken sei von Leistung und Verantwortung gekennzeichnet.

Im Namen der Landesregierung von Baden-Württemberg sprach Staatssekretär Drautz dem Verleger Erwin Fidelis Reisch den Dank und die Anerkennung für seine große Verbundenheit mit dem Land Baden-Württemberg und sein berufsständisches Engagement für die südwestdeutschen Zeitschriftenverleger aus.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen