Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Beate Weber-Schuerholz

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Minister Dr. Nils Schmid hat Beate Weber-Schuerholz am 28. April 2012 das ihr vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. "Frau Beate Weber-Schuerholz engagiert sich seit Jahrzehnten vielfältig in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Dieser beispielslose Einsatz verdient größten Respekt und Anerkennung," sagte Minister Dr. Nils Schmid in Heidelberg.

Beate Weber-Schuerholz wurde 1943 in Reichenberg geboren. Nach dem Abitur  studierte sie an der Universität und an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg und war nach dem Studienabschluss als Lehrerin für Grund- und Hauptschule tätig. 1975 begann die politische Karriere von Frau Weber-Schuerholz  als Stadträtin im Heidelberger Gemeinderat. Außerdem war sie von 1975-2001 als Mitglied und bis 2000 als stellvertretende Vorsitzende des Parteirates der SPD bundespolitisch aktiv. 1979 bis 1990 war sie Mitglied des Europäischen Parlaments.  Im Jahr 1990 wurde Beate Weber-Schuerholz schließlich zur Oberbürgermeisterin der Stadt Heidelberg gewählt. Die Wiederwahl erfolgte 1998, die zweite Amtszeit dauerte bis 2006.

Das Wirken von Beate Weber-Schuerholz hat gesellschaftspolitisch Spuren hinterlassen. Dabei war ihr Engagement nicht nur auf die kommunale Ebene beschränkt, sondern es ging ihr auch darum, Veränderungen auf Landes-, Bundes- und Europaebene mit zu gestalten und zu bewirken. In Heidelberg hat Sie mit der Einführung von Bürgerämtern, einer bürgerorientierten Verwaltungsreform, intensiver Bürgerbeteiligung bei allen Projekten der Stadtentwicklung, ihren Einsatz für eine Stadt des sozialen Ausgleichs, für Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt Zeichen gesetzt. Mit ihrem Engagement nahm Beate Weber-Schuerholz bundes- und europaweit eine Vorreiterrolle ein. Sie ist außerdem als geschätzte Expertin Mitglied in zahlreichen renommierten Institutionen, Ausschüssen, Kommissionen und Instituten. Frau Beate Weber-Schuerholz stellt eine Mediatorin zwischen Wissenschaft und Politik dar.

"Frau Weber-Schuerholz nationales und internationales Engagement dient als Vorbildfunktion für unsere Gesellschaft" sagte Minister Dr. Nils Schmid und überreichte Beate Weber-Schuerholz das Verdienstkreuz - 1.Klasse - des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen