Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Walter Tschischka aus Mannheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für herausragende Verdienste für das Allgemeinwohl hat Ministerialdirektor Rolf Schumacher am 28. Mai 2015, im Namen von Bundespräsident Joachim Gauck, Walter Tschischka aus Mannheim den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande verliehen.

„Mit Ihrem unermüdlichen Einsatz haben Sie sich nicht nur große Verdienste um ein zukunftsfähiges und modernes Handwerk erworben. Sie haben auch dafür gesorgt, dass die Metropolregion und ganz Baden-Württemberg ein starker Standort bleiben kann“, sagte Schumacher anlässlich der feierlichen Übergabe des Bundesverdienstordens im Barockschloss in Mannheim.

Geboren 1949 in Linz, absolvierte Walter Tschischka nach der Ausbildung als Elektroinstallateur sein Studium der Elektrotechnik. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist Walter Tschischka seit Jahrzehnten vielfältig ehrenamtlich engagiert. Als Geschäftsführer und späterer Vorstand der damaligen Elektroinnung Mannheim, als Vorsitzender des Landesfachbereichs Elektrotechnik, Mitglied im Beirat der großen Tarifkommission sowie im Vorstand im ehemaligen Landesinnungsverband und als Präsident des ZVEH sorgte er für wichtige organisatorische Impulse in einem modernen Handwerk. Er setzte aber vor allem im bildungspolitischen Bereich wichtige Akzente. Nicht nur bundesweit, sondern auch in Mannheim und der Metropolregion setzte sich Walter Tschischka als Präsident der Mannheimer Handwerkskammer für das Handwerk ein.

„Gerade das Thema Ausbildung lag und liegt Ihnen besonders am Herzen. Für Ihre Weggefährten und Mitstreiter war es eine Freude, gemeinsam mit Ihnen etwas in der Region zu bewegen“, sagte der Ministerialdirektor.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden