Vermögen und Hochbau

Die Arbeiten am Fundament für das neue Unterkunftsgebäude für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Freiburg haben begonnen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung des neuen Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Freiburg (Bild: mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH, Freiburg)

Beim Neubau des Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Freiburg haben nach einer einjährigen Zwangspause die Arbeiten am Fundament begonnen.

„Ich bin froh, dass es diese Woche mit dem Fundament weitergehen kann. Der Neubau wird 104 Auszubildenden eine Unterkunft am Bildungszentrum in Freiburg bieten. Diese Plätze brauchen wir dringend für unseren Nachwuchs“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

Oberfinanzpräsident Hans-Joachim Stephan sagte: „Nur als attraktiver Arbeitgeber können wir den Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die damit verbundenen gestiegenen Ausbildungszahlen in der Steuerverwaltung decken. Gleichzeitig ermöglichen wir so eine moderne Unterbringung und werden unserem Anspruch an eine qualitative Ausbildung gerecht.“

Archäologische Funde hatten den Bauablauf um rund ein Jahr verzögert. Entdeckt worden waren hervorragend erhaltene Funde der hochmittelalterlichen Freiburger Neustadt mit Kellern, Höfen und Latrinengruben und entsprechendem Hausrat. Bei den Ausgrabungen wurde zudem Quecksilber aus einem ehemaligen Klinikgebäude zutage gefördert. Die fachgerechte Entsorgung hat ebenfalls zur Verzögerung beigetragen. Die Grabungen leitete das Landesamt für Denkmalpflege. Sie waren im Februar 2020 abgeschlossen. Danach waren noch Erdarbeiten notwendig.

Bisher waren für den Neubau 6,1 Millionen Euro zuzüglich einer Risikovorsorge von 830.000 Euro eingeplant. Die Grabungen und die Arbeiten am Baugrund verursachten alleine Mehrkosten von rund 1 Million Euro und haben damit den eingeplanten Puffer schon mehr als aufgezehrt. „Dass die Arbeiten ein Jahr lang ruhen, konnte niemand einplanen oder einrechnen“, sagte Sitzmann. Die finanziellen Auswirkungen der Verzögerungen im Ablauf der unterschiedlichen Arbeiten können derzeit noch nicht beziffert werden, kommen aber gegebenenfalls noch hinzu, beispielsweise Baupreissteigerungen oder wenn bereits beauftragten Unternehmen durch die Zwangspause zusätzliche Kosten entstehen. Das gilt auch für den Ablauf: Der Neubau soll wenn möglich zum Jahreswechsel 2021/2022 fertiggestellt werden, noch lassen sich aber nicht alle Folgen vorhersagen.

Weitere Informationen:

Der demographische Wandel und der damit verbundene gestiegene Ausbildungsbedarf der Steuerverwaltung stellt das Bildungszentrum an den beiden Standorten Freiburg und Schwäbisch Gmünd in den kommenden Jahren vor eine große Herausforderung bei der Unterbringung der Auszubildenden während der fachtheoretischen Ausbildung. Gleichzeitig steigt der Fortbildungsbedarf in der Steuerverwaltung kontinuierlich an. Um die hohe Qualität der Aus- und Fortbildung auch in Zukunft zu gewährleisten, werden deshalb zusätzliche Unterrichts- und Unterbringungsmöglichkeiten benötigt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen