Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper haben heute den neuen Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet.

Zentrales Element ist eine große Spielanlage. Ihre Form erinnert an einen urzeitlichen Saurier. Dieser „Rosensteindino“ ist 50 Meter lang, bis zu acht Meter hoch und bietet vielfältige Klettermöglichkeiten, Rutschen und Schaukeln. Ebenso gibt es auf dem Spielplatz einen Kleinkindbereich.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Der Dino-Spielplatz ist in dieser Form in der Region einmalig. Er ist für den Park, das Naturkundemuseum und die Wilhelma eine attraktive Ergänzung.“

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper: „Mit dem Rosenstein-Dino entsteht einer der attraktivsten Kinderspielplätze weit und breit – ein Kinderspielplatz, der auch Naturkunde erlebbar macht.“

Spielplatz mit regionaler Bedeutung

Der Spielplatz im Rosensteinpark beim Naturkundemuseum hat durch seine Größe, Geschichte und Beliebtheit eine regionale Bedeutung. 1993 wurde im Rahmen der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) eine Spielanlage mit einer großen Pyramide errichtet, der sogenannten Milka-Pyramide. Das Spielgerät musste allerdings 2021 vollständig abgebaut werden, weil es in die Jahre gekommen war. Im September vergangenen Jahres begannen die Arbeiten für den neuen Spielplatz. Im Juni 2023 wurde die Anlage fertiggestellt. Die Kosten für den Spielplatz belaufen sich auf 975.000 Euro. Davon trägt die Landeshauptstadt Stuttgart zwei Drittel, das Land ein Drittel.

Der neue Spielplatz erreicht nach den Vorgaben der Inklusionsmatrix der neuen DIN-Norm die Stufe 1, er ist also auch ohne behindertengerechte Spielgeräte als inklusiv anzusehen. Dafür wurden zum Beispiel ein Leitsystem für Personen mit eingeschränkter Sehkraft ergänzt sowie kleinere Maßnahmen für verschiedene Sinneserfahrungen an dem „Dino“ angebracht, unter anderem Lauschtrichter und Spiegelpuzzle.

Neuer Spielplatz auf Landesfläche

Der Spielplatz im Rosensteinpark befindet sich auf einer Landesfläche, die von der Parkpflege der Wilhelma betreut wird. Der ursprüngliche Spielpatz wurde von der Landeshauptstadt Stuttgart im Zuge der IGA 93 errichtet und auch von der Stadt gewartet. Die Stadt hat den neuen Spielplatz in Abstimmung mit Vermögen und Bau Stuttgart geplant und gebaut. Sie wird auch weiterhin die Wartung übernehmen. Das Land kümmert sich wie bisher um die Pflege des Parks.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X
  • Vermögen und Bau

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Haushalt

Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe