Hochbau

Entwurf für den Neubau der Elefantenwelt ausgewählt – Zeitplan konkretisiert sich

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Eine interdisziplinäre Bietergemeinschaft hat mit ihrem Entwurf den Zuschlag für den Neubau der Wilhelma-Elefantenwelt erhalten. „Wir wollen die Wilhelma als zoologisch-botanischen Garten weiterentwickeln und zukunftsfähig halten. Die Bietergemeinschaft liefert mit ihrem Lösungsvorschlag eine überzeugende Antwort“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

Die Bietergemeinschaft Mikolajczyk Kessler Kirsten mit Hermann+Bosch Architekten (Gebäudeplanung und Freianlagen), Knippers Helbig Advanced Engineering (Tragwerksplanung), BAnTec GmbH (Technische Gebäudeausrüstung) hat sich im Vergabewettbewerb durchgesetzt. 

„Wir wollen die Wilhelma als zoologisch-botanischen Garten weiterentwickeln und zukunftsfähig halten. Die Bietergemeinschaft liefert mit ihrem Lösungsvorschlag eine überzeugende Antwort“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. „Mit dem Neubau der Elefantenwelt können wir eine gute Tierhaltung für eine ganze Herde ermöglichen“, so Sitzmann.

„Es freut mich sehr, dass dieses Leuchtturm-Projekt mit der Bauplanung beginnt, konkrete Formen anzunehmen“, sagt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Nur so können wir sicherstellen, dass es in der Wilhelma auch in Zukunft Elefanten geben wird. Und wir bringen damit ihre Haltung auf den modernsten zoologischen Stand.“

Der vor dem Vergabeverfahren ursprünglich für Ende 2020 angedachte Baubeginn konkretisiert sich mit den nun greifbaren Plänen für Mitte 2021. Die Arbeiten werden rund vier Jahre dauern. Dafür müssten die Mittel im nächsten Doppelhaushalt eingeplant werden. Der Zeitplan hängt auch von den Arbeiten am B10-Rosensteintunnel ab.

Weitere Informationen

Es gab im Verfahren ab Juni 2017 zwölf Bewerbungen. In der zweiten Phase des Verfahrens haben sich im Dezember 2017 fünf Bietergemeinschaften mit ihren Lösungsvorschlägen vorgestellt. Der Entwurf der ausgewählten Bietergemeinschaft ist den komplexen Anforderungen für Bauten in einem Zoo am besten gerecht geworden. Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Finanzen, des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, der Wilhelma, des Vereins der Freunde und Förderer der Wilhelma e.V. sowie der Landeshauptstadt Stuttgart haben die Auswahl getroffen. 

Die neue Wilhelma-Elefantenwelt soll am Standort des heutigen Schaubauernhofs entstehen. Mit den geplanten Anlagen für Asiatische Huftiere und ein Asiatisches Dorf mit Nutztierrassen wird der jetzige Schaubauernhof ersetzt und weiterentwickelt. Der Bau der Asiatischen Huftieranlage wird den Anfang machen.
Hinweis an die RedaktionenVisualisierungen können in unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen