Hochbau

Ersatzbau der Phytolabore und neuen Weinverkaufsraum an das Weinbauinstitut in Freiburg übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ersatzbau der Phytolabore und neuer Weinverkaufsraum am Weinbauinstitut in Freiburg (Bild: © Jessica Alice Hath Fotografie)

Finanzministerin Edith Sitzmann und Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, haben am Freitag (12. Oktober) den Ersatzbau der Phytolabore und den neuen Weinverkaufsraum an das Weinbauinstitut Freiburg übergeben.

„Mit dem Ersatzbau für die Phytolabore schaffen wir hervorragend ausgestattete Räume für eine noch bessere Forschungs- und Versuchsarbeit des Weinbauinstituts Freiburg. Und im neuen Verkaufsraum kann das Staatsweingut die guten Weine aus der Region Freiburg ansprechend präsentieren“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann bei der Übergabefeier. „Damit stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Weinbaus.“

Die Aufgaben des Staatlichen Weinbauinstituts sind weit gespannt. Sie umfassen die angewandte Forschung und die praxisbezogene Versuchstätigkeit in den Bereichen Pflanzenschutz, Resistenz- und Klonenzüchtung, Weinbergökologie, Rebenernährung oder Weinbau und Oenologie. „Gerade im Zeitalter des Klimawandels steht der Weinbau vor großen Herausforderungen, zum Beispiel bei der Bekämpfung neuer Rebkrankheiten wie der Esca-Krankheit. Auch die Züchtung krankheitsresistenter Sorten soll weiter intensiv bearbeitet werden, bis hin zum fertigen Wein und dessen Vermarktung“, sagte der für den Weinbau im Land zuständige Minister Peter Hauk MdL. Der modern und freundlich gestaltete neue Weinverkauf sei jetzt ein attraktives Schaufenster des Weinbauinstituts. „Die Vinothek soll einladen, die Weine des Staatsweingutes zu genießen, aber auch die Entwicklungs- und Forschungsarbeit des Weinbauinstituts kennen zu lernen“, betonte der Minister.

Der Neubau der Phytolabore ersetzt die bisherigen Gewächshäuser an der Merzhauser Straße. Er ist südlich an das bestehende Hauptgebäude des Weinbauinstituts angebaut. Auf rund 420 Quadratmetern können in den Klimakammern unterschiedlichste klimatische Bedingungen simuliert werden. Darüber hinaus können in speziellen Einrichtungen neuartige Pflanzenschutzmittel getestet werden. Dies alles führt zu schnelleren Ergebnissen.

Der neue Weinverkaufsraum ist im bestehenden Seminarsaalgebäude an der Merzhauser Straße. Auf rund 300 Quadratmetern kann das Staatsweingut Freiburg nun seine Produkte besser präsentieren.

Das Land investiert in den Ersatzbau der Phytolabore und in den neuen Weinverkaufsraum rund 2,8 Millionen Euro. Den Bau hat das Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg umgesetzt.

Hinweis:
Fotos können in unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen