Für die Errichtung eines hochmodernen Studienzentrums im westlichen Ehrenhofflügel des Mannheimer Schlosses erteilte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 24. März 2015 die Zustimmung zur Baudurchführung.
„Mit dem Studienzentrum direkt am Ehrenhof des Mannheimer Schlosses bekommt die Mannheim Business School die Adresse, die ihrem internationalen Renommee entspricht“, so der Minister anlässlich der Baufreigabe.
Das Zentrum wird von der Mannheim Business School genutzt werden, die die Maßnahme auch zu 100 Prozent finanziert. Die Mannheim Business School (MBS) ist eine Ausgründung der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim. Sie wurde im Jahr 2005 u. a. für die Durchführung der postgradualen MBA-Ausbildung (Master of Business Administration) eingerichtet. In nationalen und internationalen Rankings nimmt die MBS stets vordere Plätze ein.
Durch das dynamische Wachstum in den zurückliegenden Jahren waren die vorhandenen Raumkapazitäten der Business School erschöpft. Bei der Standortwahl war die Nähe zum Ehrenhof und damit zum Zentrum der Universität Mannheim entscheidend. Das Unterbringungskonzept sieht nun vor, zusätzliche Seminar- und Vorlesungsräume im westlichen Ehrenhofflügel unterzubringen. Hierfür soll der ehemalige Kohlekeller und Teile des Erdgeschosses zu einem Studienzentrum ausgebaut werden.
Das Studienzentrum ist im Wesentlichen ein eingeschossiger unterirdischer Neubau. Der Zugang erfolgt über das Erdgeschoss des Ehrenhof-Westflügels vom Ehrenhof aus. Der unterirdische Neubau beherbergt u. a. zwei halbrunde Hörsäle mit ansteigendem Gestühl, einen teilbaren Konferenzbereich, zehn Gruppenarbeitsräume, und ein sich aufweitendes Forum als Erschließungsfläche. Tageslicht erhält das Gebäude über eine Glasfront, die sich zur Mensawiese hin öffnet. Mit der Planung der Maßnahme ist das Architekturbüro Schneider und Schumacher aus Frankfurt betraut, welches u. a. für die unterirdische Erweiterung des Frankfurter Städel Museums im Jahr 2012 verantwortlich zeichnet.
Nach Ablauf einer 20-jährigen Nutzungsdauer (+ 10 Jahre optional) durch die MBS soll das Studienzentrum von der Universität weitergenutzt werden. „Die Schlossuniversität in Mannheim wird durch die Errichtung des neuen Studienzentrums ein weiteres Stück attraktiver werden“, lobte Minister Schmid abschließend die Planung.