Personalie

Finanzamt Sinsheim unter neuer Führung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Dieter Weißhardt wird neuer Leiter des Finanzamts in Sinsheim. Er löst den bisherigen Vorsteher der Behörde Hannes Grimm ab.

„Der neue Leiter des Finanzamts Sinsheim ist seit über 27 Jahren im Dienst der Finanzverwaltung tätig. Er hat sich in verschiedenen Positionen auf unterschiedlichen Ebenen bewährt und kennt die Arbeit in der Finanzverwaltung in all ihren Facetten. In den letzten zwölf Jahren konnte er als ständiger Vertreter des Vorstehers beim Finanzamt Öhringen bereits Erfahrungen bei der Führung eines Finanzamts sammeln“, sagte Staatssekretär Ingo Rust heute bei der feierlichen Amtseinführung in Sinsheim.

Staatssekretär Ingo Rust dankte dem bisherigen Vorsteher des Finanzamts Sinsheim Hannes Grimm. Zugleich wünschte er dem neuen Leiter Dieter Weißhardt stets eine glückliche Hand.

Hintergrundinformationen

Das Finanzamt Sinsheim beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeiter. Es ist zuständig für rund 23.000 Einkommensteuerfälle. Hinzu kommen etwa 13.000 Arbeitnehmerfälle. Circa 9.000 Unternehmer werden zur Umsatzsteuer  und mehr als 4.000 Unternehmer zur Gewerbesteuer veranlagt. Das Gesamtsteueraufkommen des Finanzamts lag im Jahr 2012 bei rund 331 Millionen Euro.

Hannes Grimm wurde 1964 in Heidelberg geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Heidelberg und Freiburg. 1993 erfolgte beim Finanzamt Mosbach der Eintritt in die Finanzverwaltung. Nach einer Tätigkeit als Sachgebietsleiter beim Finanzamt Karlruhe-Durlach, war er bis 1999 Sachgebietsleiter und stellvertretender Vorsteher beim Finanzamt Bühl. Nach dreimonatiger Tätigkeit als Sachgebietsleiter für die Betriebsprüfung beim Finanzamt Heidelberg, wechselte er im Mai 1999 in die Personalabteilung des Finanzministeriums, wo er sieben Jahre lang für die Bereiche Aus- und Fortbildung, Disziplinarrecht, Personalvertretungsrecht und Beamtenrecht zuständig war. Im Juli 2006 folgte die Versetzung als Referatsleiter an die Oberfinanzdirektion Karlsruhe. 2011 wechselte er als Vorsteher an das Finanzamt Sinsheim. Nach zweijähriger Tätigkeit wurde er im April 2013 an das Finanzamt Mannheim-Neckarstadt versetzt und leitet dieses seither als Vorsteher.

Dieter Weißhardt wurde 1956 in Heilbronn geboren und studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Heidelberg. Im März 1986 trat er beim Finanzamt Heilbronn in die Steuerverwaltung ein. Im September 1987 folgte eine zweijährige Tätigkeit beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften als Sachgebietsleiter für Bauherrengemeinschaften, Rechtsbehelfe, Grundstücksgemeinschaften und Grunderwerbsteuer. Im September 1989 wurden er an das Finanzamt Heilbronn versetzt, bei dem er zunächst als Sachgebietsleiter für Straf- und Bußgeldsachen und später als Sachgebietsleiter und Hauptsachgebietsleiter für Körperschaft­steuer verantwortlich war. 1999 wurde er Sachgebietsleiter für Steuerfahndung beim Finanzamt Heilbronn. Seit September 2001 war er beim Finanzamt Öhringen als Hauptsachgebietsleiter für Abgabenordnung, Sachgebietsleiter für Rechtsbehelfe, Vollsteckung und Körperschaftsteuer und als stellvertretender Vorsteher zuständig. Am 31. Oktober 2013 übernahm er die Leitung des Finanzamts Sinsheim.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg